Anämie als häufiges Problem bei Tumorerkrankung Ursachen, Diagnostik und Therapie der Anämie bei Krebspatienten Die Anämie ist ein häufiges, aber unterschätztes und folglich ungenügend behandeltes Problem bei Tumorpatienten. Die Anämie hat einen grossen Einfluss auf die Lebensqualität, die Behandlung und die Prognose der Patienten....…
Weiterlesen 4 min EHA-Kongress in Wien News zum Multiplen Myelom Vom 11. Bis 14. Juni 2015 fand in Wien der Kongress der «European Hematology Association» statt. Neben vielen anderen News gab es natürlich auch Aktuelles zum Multiplen Myelom zu berichten....…
Weiterlesen 3 min Myelodysplastische Syndrome (MDS) Haben Tankwarte ein erhöhtes Risiko für MDS? Anfang Mai fand in Washington, USA, das alle zwei Jahre durchgeführte internationale Symposium zu myelodysplastischen Syndromen (MDS) statt. Unter anderem waren die Risikofaktoren für MDS ein Thema. Mehrere Studien wurden...…
Weiterlesen 4 min Chronisch myeloische Leukämie Diagnostik und Therapie der CML – heutiger Wissensstand Im Bereich der chronisch myeloischen Leukämie (CML) hat sich einiges getan in den letzten Jahren. Die Ansprech- und Überlebensraten sind stark angestiegen, man spricht bei einigen Patienten gar von einer...…
Weiterlesen 3 min Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie Selten, aber gut behandelbar – deshalb in der Praxis daran denken! Die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) reduziert die Lebenserwartung der betroffenen Patienten und schränkt ihre Lebensqualität oft drastisch ein. Eine möglichst frühe Diagnose ist äusserst wichtig, denn heute steht mit Eculizumab...…
Weiterlesen 6 min Erythrozytenkonzentrate und Erythropoiese-stimulierende Agenzien Bluttransfusionen in der Onkologie – wann und für wen? Auch bei Tumorpatienten sollten vor einer Transfusion behandelbare Anämieursachen bewusst gesucht werden. Keine Transfusion wegen Unterschreiten eines «Transfusionstriggers»: Die Indikation für eine Transfusion sollte immer in Zusammenschau mit der klinischen...…
Weiterlesen 4 min Maligne hämatologische Erkrankungen Eine Tablette – keine Chemotherapie Gibt es womöglich bald eine einmal täglich einzunehmende Tablette, mit der eine Chemotherapie bei malignen hämatologischen Erkrankungen wie z.B. der akuten myeloischen Leukämie überflüssig wird? Dieser Frage geht eine zurzeit...…
Weiterlesen 3 min Tag der Seltenen Krankheiten Step by Step Im Dezember 2014 wurde der 15. Jahrestag der Europäischen Gesetzgebung über Orphan Drugs gefeiert. Seit diesem Tag wurde in Europa viel erreicht. Neben der EURORDIS – der europäischen Dachorganisation für...…
Weiterlesen 3 min Diamond-Blackfan-Anämie Seltene Anämie führt zu reproduktiven Einschränkungen Am ASH-Kongress 2014 in San Francisco wurden Studienresultate aus einem grossen Register vorgestellt, die darauf hindeuten, dass Frauen mit einer Diamond-Blackfan-Anämie unter diversen menstruellen Beschwerden und Schwangerschaftskomplikationen leiden. Damit bestätigen...…
Weiterlesen 5 min Medidays: Update Hämatologie Anämie, neue Antikoagulantien und CLL An den Medidays, der internistischen Fortbildung des UniversitätsSpitals Zürich (USZ), wurden auch zu verschiedenen hämatologischen Themen Referate gehalten. Wie wird eine Anämie sinnvoll abgeklärt? Welche Patienten sollten in der Praxis...…
Weiterlesen 7 min Der anämische ältere Patient in der Hausarztpraxis Was soll berücksichtigt werden? Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit der Anämie und kann nicht als normale physiologische Alterserscheinung betrachtet werden. Bei über 65-jährigen Personen liegt die Prävalenz einer Anämie zwischen 10 und 15%,...…