Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Aktuelle Forschung auf den Punkt gebracht 2017 gab es zahlreiche interessante Entwicklungen aus der Forschung. Darunter Vergleichsstudien zum bullösen Pemphigoid und neue Guidelines zu kosmetischen Behandlungen unter Isotretinoin. Auch zum Melanom gibt’s News.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min SSP/SSAI Gemeinsame Jahresversammlung 2017, St. Gallen Praktische Probleme bei der Hauttestung von Allergien An der gemeinsamen Jahresversammlung 2017 der Swiss Society of Paediatrics (SSP) und der Swiss Society for Allergology and Immunology (SSAI) sprach PD Dr. Kathrin Scherer, Dermatologie, Universitätsspital Basel, über Probleme...…
Weiterlesen 4 min Heart Failure-Kongress der ESC, Paris «Mid-range heart failure» – was bedeutet das für die Praxis? Systolische oder diastolische Herzinsuffizienz? Bei 10–20% aller Herzinsuffizienz-Patienten lautet die Antwort auf diese Frage: weder noch. Sie haben eine Herzinsuffizienz mit einer Auswurffraktion im «Mittelbereich», also zwischen 40% und 49%....…
Weiterlesen 7 min 19. Fortbildungstagung des KHM, Luzern Update Vitamin D und Kalzium – ist die Dosis entscheidend? Sturz- und Knochenbruchprävention haben besonders bei älteren Menschen einen hohen Stellenwert, da solche Verletzungen nicht unwesentlich zu einer erhöhten Morbidität und einem begleitenden Verlust der Autonomie beitragen können. Um Stürze...…
Weiterlesen 4 min Innere Medizin Update Refresher Parkinson – Levodopa, and what else? Seit Jahrzehnten bleiben die Grundfesten der Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms unerschüttert. Trotzdem ist die Forschung zu diesem Krankheitsbild natürlich keineswegs stehengeblieben. Es lohnt sich, die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis im Frühstadium Rheumatoide Arthritis: Früherkennung und Prävention – zwischen Hoffnung und Herausforderung Die Früherkennung und Prävention der Rheumatoiden Arthritis rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Aktuelle Daten zeigen, dass genetische Prädisposition, Umweltfaktoren und Autoantikörper bereits Jahre vor Krankheitsbeginn Hinweise liefern –...…
Weiterlesen 7 min AAN-Konferenz in Boston Neue Guidelines zum unerwarteten Tod bei Epilepsiepatienten Sudden Unexpected Death in Epilepsy (SUDEP) ist ein gefürchtetes Risiko bei Epilepsiepatienten. Die neue Leitlinie wurde beim AAN-Kongress kritisch gewürdigt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
Weiterlesen 4 min Heart Failure-Kongress der ESC, Paris Neue Aspekte zur Herztransplantation Wenn alle anderen Möglichkeiten der Herzinsuffizienz-Therapie ausgereizt sind, steht für manche Patienten noch die Option der Herztransplantation offen. Am Herzinsuffizienz-Kongress der European Society of Cardiology (ESC) in Paris informierten internationale...…
Weiterlesen 5 min Psychiatrie und Psychotherapie Update Refresher, Zürich Onlinesucht – Flucht in die virtuelle Realität Isabel Willemse, Psychologin aus Zürich, berichtete aus ihrem praktischen Alltag über das Phänomen der Onlinesucht. Neben Diagnosekriterien zeigte sie dabei mögliche Therapieoptionen bei dieser, im Vergleich zu anderen Süchten, noch...…
Weiterlesen 6 min 10th Iron Academy, Zürich Eisenmangel in Schwangerschaft und postpartal In der Schweiz besteht bei ca. 32% aller Schwangeren ein Eisenmangel, welcher zusammen mit der daraus resultierenden Anämie Komplikationen für Mutter und Kind zur Folge haben kann. Zur Behandlung stehen...…
Weiterlesen 4 min 2. Frühjahrskongress der SGAIM Virale Hepatitiden – wie und wen testen? Hepatitis C ist das «Lieblingskind» aktueller medizinethischer Diskussionen. Die neuen, teuren HCV-Medikamente sollten den Blick auf die diagnostische und therapeutische Gesamtsituation des Leidens aber nicht trüben. Weiterhin wichtig bleibt das...…