Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1650 Artikel
  • Frühjahrskongress SGAIM 2017, Lausanne: «Die Zukunft ist jetzt»

Kommunikation in Notfallsituationen – «Wie retten Worte Leben?»

notfall_herzmassage_defibrillation
Die kardiopulmonale Reanimation (CPR) zeichnet sich durch typische Elemente einer Notfallsituation aus: Sie ist zeitkritisch, hat das Potenzial Stress auszulösen und erfordert im Optimalfall die Teambildung. Anhand der CPR zeigt...…
hand_kratzen_jucken
Weiterlesen
  • 4 min
  • EAACI/ESCD Skin Allergy Meeting 2017, Zürich

Kutane Vaskulitis und Handekzem

Die Vaskulitis ist eine sehr heterogene Krankheit. Wenn die Haut betroffen ist, kann zusätzlich eine Beteiligung anderer Organe vorhanden sein oder fehlen. Ausserdem kann eine systemische Vaskulitis auch die Haut...…
thun_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 4 min
  • 7. JHaS-Kongress, Thun

Qualität und Patientenzentrierung im Hausarztberuf

Was ist Qualität in der Hausarztpraxis? Das war eine der Leitfragen, mit denen sich der 7. Kongress des Verbands Junge Hausärztinnen und -ärzte Schweiz in Thun beschäftigte. Was bedeutet «care»...…
menschen_l
Weiterlesen
  • 5 min
  • 123. Kongress der DGIM, Mannheim

Gendermedizin

Die Gendermedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) im April 2017 in Mannheim zählten die Geschlechterunterschiede bei ausgewählten Erkrankungen zu den Schwerpunktthemen. ...…
mannheim_rosengarten
Weiterlesen
  • 5 min
  • 83. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Mannheim

Das Hirn macht das Herz krank – oder umgekehrt?

Herz und Hirn sind in gesundheitlicher Hinsicht eng miteinander verknüpft. In diesem Themenblock wurde die Brücke geschlagen zwischen neurologischen, kardiologischen und psychischen Aspekten bei ausgewählten Herz- und Hirnerkrankungen.... Dieser Inhalt…
luzern_kkl
Weiterlesen
  • 4 min
  • Trendtage Gesundheit, Luzern

Gesundheit 4.0: Fit für die digitale Transformation?

Über 800 Entscheidungsträger aus dem Schweizer Gesundheitswesen stellten sich während der 13. Trendtage Gesundheit in Luzern der Frage, wohin die Digitalisierung im Gesundheitswesen führen wird, welche Chancen am Horizont sichtbar...…
dolder_grand_zurichcheinz_unger
Weiterlesen
  • 4 min
  • 8. SGAD-Symposium, Zürich

Update Behandlungsempfehlungen zu Depression und Burnout

Prof. Dr. med. Edith Holsboer-Trachsler, Basel, gab einen Überblick zum Update der Empfehlungen zur somatischen Behandlung der unipolaren depressiven Störungen 2016 und präsentierte die ersten Schweizer Behandlungsempfehlungen zu Burnout.... Dieser…
st
Weiterlesen
  • 7 min
  • Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen

Das metastasierte Kolorektalkarzinom «beyond surgery»

Am Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen gab es unter anderem auch ein Symposium zum Kolorektal­karzinom. In einem Überblick präsentierte Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim, die aktuellen Therapieoptionen...…
washington2
Weiterlesen
  • 7 min
  • ACC-Kongress, Washington

PCSK9-Antikörper wird Erwartungen gerecht

Die Senkung des LDL-Cholesterins ist wichtiger Bestandteil der Sekundärprävention. Erstmals konnten die «Shooting-Stars» der Lipidtherapie, die PCSK9-Hemmer, eine Reduktion der kardiovaskulären Ereignisse nachweisen. Die FOURIER-Studie war deshalb Hauptthema am ACC...…
brust_statue
Weiterlesen
  • 6 min
  • St. Gallen Breast Cancer Conference

Die endokrine Therapie hilft, Brustkrebs zu verhindern

Brustkrebs kann bei gesunden Frauen mit Medikamenten verhindert werden. Studien belegen die Wirksamkeit. In einigen Ländern ist die endokrine Therapie in dieser Indikation zugelassen. Die Akzeptanz der Chemoprävention ist generell...…
davos_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 5 min
  • Cardiology Update 2017, Davos

Aktuelles zur Atherosklerose und medikamentösen Primärprävention

Das traditionell alle zwei Jahre in Davos stattfindende Cardiology Update gehört mittlerweile zu den wichtigsten euro­päischen Kardiologie-Kongressen. In diesem Jahr wurden ­unter anderem die Rolle der Entzündung bei der Atherosklerose...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 150 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.