Juvenile idiopathische Arthritis Aggressive Kombinationstherapie führt schneller zur Krankheitsinaktivität Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA), auch Juvenile rheumatoide Arthritis genannt, ist ein Sammelbegriff für mehrere Formen der Arthritis, die alle eine chronische langfristige Gelenkentzündung beinhalten. Diese Entzündung beginnt bei Patienten,...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis Therapeutische Möglichkeiten und Resultate Nicht nur bei der Rheumatoiden Arthritis (RA), sondern auch bei der Psoriasis-Arthritis (PsA) zeichnen sich zunehmend Erfolge in der Therapie ab. Am ACR-Kongress in San Diego konnten Forscher zeigen, dass...…
Weiterlesen 5 min Apremilast PDE4-Inhibition in der Behandlung inflammatorischer Erkrankungen Der PDE-4-Inhibitor Apremilast wurde am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego als mögliche Option in der Behandlung der Psoriasis-Arthritis diskutiert. Vielversprechende Resultate zeigen eine gute Wirksamkeit sowohl für Patienten, die mit...…
Weiterlesen 4 min Fibromyalgie Pregabalin gleichzeitig mit Antidepressiva? In der Behandlung der Fibromyalgie kann Pregabalin auch während einer gleichzeitigen Therapie mit Antidepressiva eingesetzt werden. Dies zeigen neue Forschungserkenntnisse, die am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego vorgestellt wurden. In...…
Weiterlesen 5 min Rheumatoide Arthritis Welchen erweiterten Nutzen bieten die momentan angewandten Medikamente? Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Krankheit, die Schwellungen und somit Bewegungseinschränkungen sowie Gelenkschmerzen verursacht. Bei Frauen tritt sie doppelt so häufig auf wie bei Männern, die Inzidenz ist...…
Weiterlesen 6 min Schlaganfallprävention bei VHF Real-Life-Daten mit Dabigatran überzeugen Erstmals liegen für eines der neuen oralen Antikoagulanzien Real-Life-Daten vor. Diese wurden am 2. Oktober 2013 in Zürich vorgestellt. Sie zeigen ein überzeugendes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von Dabigatran in der...…
Weiterlesen 4 min 86. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie Die Highlights vom DGN-Kongress 2013 Die diesjährige Tagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie fand vom 18.–21. September 2013 in Dresden statt. Wir haben vier spannende Studien ausgewählt, welche an diesem Kongress besonders hervorgehoben wurden.... Dieser…
Weiterlesen 2 min Schubförmig-remittierende MS Ein Update zur oralen Basistherapie In der Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (MS) konnten in den letzten Jahren verschiedene erfreuliche Fortschritte erzielt werden. So hat inzwischen auch die erste oral verabreichte Substanz – Fingolimod –...…
Weiterlesen 3 min Hypertonie Guidelines Was hat sich seit 2007 verändert? Verschiedene Experten stellten am diesjährigen ESC-Kongress die neuen Leitlinien zur Hypertonie vor. Insbesondere die Relevanz der «Out of Office»-Blutdruck-Messung in der Diagnose, die Erhebung der Organschäden für die Risikostratifizierung und...…
Weiterlesen 1 min Auszeichnung Thierry Carrel: bester Ausbildner Europas Inselspital-Herzchirurg und Herausgeber der CARDIOVASC Prof. Dr. med. Thierry Carrel ist der beste Herzchirurgie-Ausbildner Europas. Diesen Titel hat ihm die Europäische Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie verliehen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 3 min Aktinische Keratose Die Ärzte sollten ihre Therapiegewohnheiten überdenken Am diesjährigen Melanom-Kongress in Hamburg wurde die Frage gestellt, ob die bis anhin meist verwendeten Therapieoptionen bei aktinischer Keratose (AK) denn auch die wirksamsten und kosteneffektivsten sind. Des Weiteren betonte...…