Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1667 Artikel
  • Hautkrebs

Melanom, Keratose und Co. – ein Überblick über den aktuellen Kenntnisstand 

Er war vielfältig, spannend und kontrovers – der diesjährige Hautkrebskongress. Die Inhalte reichten von Hot Topics, Kontroversen in der Dermato-Onkologie und Neoadjuvanter Therapie hin zu seltenen Hauttumoren, das Neben­wirkungsmanagement und...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Digitalisierung

Künstliche Intelligenz unterstützt Diagnostik und Therapie bei Parkinson

Die Behandlung von an Parkinson erkrankten Menschen lässt sich durch die Nutzung digitaler Techniken wesentlich verbessern. Wie genau künstliche Intelligenz zu einer individuellen Therapie beitragen kann, wird aktuell in vielen...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Update Allergologie

Management von Allergien im Zeitalter der Präzisionsmedizin 

Im Rahmen der molekularen Allergiediagnostik werden IgE-Antikörper gegen einzelne Allergenkomponenten bestimmt. Dies bietet insbesondere bei Patienten mit Mehrfachsensibilisierungen einen Mehrwert. Die allergenspezifische Immuntherapie ist hierzulande für inhalative Allergien und Insektengiftallergie...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • CKD bei Typ-2-Diabetes

Kardiorenale Protektion im Fokus – moderne Therapieoptionen nutzen

Typ-2-Diabetiker können ein relativ normales Leben führen, wenn sie sich an die Therapievorgaben halten und die HbA1c-Werte über möglichst viele Jahre im Zielbereich sind. Umgekehrt erhöht eine über längere Zeit...…
herz_arzt
Weiterlesen
  • 5 min
  • Akutes Koronarsyndrom

Empfehlungen der neuen ESC-Guidelines 

Klinisch äussert sich das akute Koronarsyndrom (ACS) typischerweise durch einen pektanginösen Thoraxschmerz, gelegentlich verbunden mit vegetativen Symptomen. Während STEMI eine schnelle invasive Koronar­diagnostik und Reperfusion erfordert, ist beim NSTEMI das...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Parkinson und Bewegungsstörungen

Narkolepsie, Biomarker und Dystonie im Licht neuer Erkenntnisse

Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) versammelt auf ihrem Congress of Parkinson’s Disease and Movement Disorders® jährlich Tausende von Klinikern, Forschern, Auszubildenden und Branchenbefürwortern mit Interesse an der...…
melanom_hautzellen_istock-1257071953
Weiterlesen
  • 6 min
  • Melanom in fortgeschrittenen Stadien

Therapiestrategien im adjuvanten und neoadjuvanten Setting 

Die Einführung der Checkpoint-Inhibitoren und der zielgerichteten Therapie mit Kinase-Inhibitoren revolutionierte die Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit einem Melanom in fortgeschrittenen Stadien. Während zur Immuntherapie im adjuvanten Setting bereits viele Evidenznachweise...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Funktionen des Gehirns

Die Dynamik neuronaler Netze unter der Lupe

Es ist eines der faszinierendsten und zeitgleich rätselhaftesten Organe unseres Körpers – das Gehirn. Es verarbeitet Sinneseindrücke, steuert unseren Körper, speichert Informationen und formt unser Bewusstsein. Welchen genauen Weg neuronale...…
herz_ekg_istock-1126117038
Weiterlesen
  • 4 min
  • Herzinsuffizienz: ESC-Leitlinien-Update 2023

Behandlung von HFmrEF – was ist neu?

Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat kürzlich ihre Leitlinien aktualisiert. Demzufolge wird der Einsatz von SGLT-2-Inhibitoren auf der Basis der EMPEROR-Preserved und DELIVER-Studien nun für alle Stadien der Herzinsuffizienz...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Studienreport

Dupilumab bei 6- bis 11-jährigen AD-Patienten: Effekte auf Hautbarrierefunktion

Atopische Dermatitis (AD) zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. In einer Beobachtungsstudie wurden die Effekte von Dupilumab in einer Subpopulation von 6–11-jährigen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer...…
blut_istock-1261460841
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hämatologie

Thrombose, Thalassämie und Co.

Venenthrombosen ereigneten sich nach dem Anlegen eines PICC-Katheters mehr als doppelt so oft wie beim Verwenden konventioneller Katheter. Eine Studie hat genauer nach Einflussfaktoren bei Patienten nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation geforscht....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 152 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.