Kongress der European Academy of Neurology Neues zu Alzheimer und Migräne: Biomarker revolutionieren die Diagnostik, neue Therapieansätze im Fokus Auf einem hochkarätigen Symposium präsentierten internationale Experten aktuelle Erkenntnisse zur Alzheimer-Krankheit und Migräne: Während Biomarker heute eine präzisere Diagnosestellung und Prognose der Alzheimer-Erkrankung ermöglichen, eröffnen genetische und neurovaskuläre Forschungsergebnisse neue...…
Weiterlesen 3 min Interview mit Prof. em. Dr. med. Brunello Wüthrich «Für die Allergologie braucht es ein feu sacré!» Im Rahmen des 5. Allergo-Update in Zürich wurde der 80. Geburtstag von Prof. em. Dr. med. Brunello Wüthrich gefeiert. Der Jubilar sorgte am Anlass gleich selbst für die Unterhaltung: Er...…
Weiterlesen 3 min Neue Leitlinie Diabetes und Strassenverkehr Die Schweiz legt vor, Deutschland zieht nach Diabetes mellitus kann in Ausnahmesituationen zu Einschränkungen beim Bedienen von Maschinen führen. Nachdem die Schweiz bereits 2011 Richtlinien erlassen hatte, um gefährlichen Situationen vorzubeugen, hat die DDG per Dezember 2017...…
Weiterlesen 5 min 8. Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Update zu Pilzinfektionen der Haut Was hat der kommensale Pilz Malassezia mit der atopischen Dermatitis zu tun? Was gibt es Neues bei den Dermatophyten? Sind bei Kontakt mit Igeln Pilzübertragungen zu befürchten? Wie wird eine...…
Weiterlesen 4 min Kongress European Academy of Allergy and Clinical Immunology, München Neues zur Pathogenese und Therapie der chronischen Urtikaria Zwar gilt die chronische Urtikaria nicht als allergische Krankheit, aber IgE-Antikörper spielen eine wichtige Rolle. Die Anti-IgE-Therapie mit Omalizumab wird in der aktualisierten internationalen Guideline neu positioniert. Ausserdem: Warum nicht...…
Weiterlesen 4 min Dyspnoe-Symposium 2018, Rüschlikon Dyspnoe, die subjektive Erfahrung von Atembeschwerden Eine chronische Dyspnoe kann verschiedene Ursachen haben, am häufigsten sind pulmonale oder kardiale. Neben einer guten Anamnese und klinischen Untersuchung können gezielte zusätzliche Abklärungen zur richtigen Diagnose führen. In der...…
Weiterlesen 4 min Iron Academy, Zürich Transfusionen und Eisenüberladung Freies Eisen ist toxisch und eine Eisenüberladung kann zu tödlichen Organschäden führen: Ein Überblick über Wirkzusammenhänge und Gefahren einer Eisenüberladung bei chronischen Transfusionen und ineffektiver Erythropoese.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 4 min Annual European Congress of Rheumatology (EULAR) 2018, Amsterdam Arthrose im Wandel: Moderne Lebensweise als Risikofaktor – Bewegung als Schlüssel zur Prävention und Therapie Die Prävalenz der Kniearthrose hat sich in der modernen Gesellschaft verdoppelt – Übergewicht, körperliche Inaktivität und westliche Ernährung gelten als Haupttreiber. Neue Studien belegen, dass gezielte Bewegung nicht nur präventiv...…
Weiterlesen 5 min Diabetes Kongress 2018, Berlin Herzinsuffizienz und Diabetes – therapeutische Strategien Diabetiker sind häufiger von Herzinsuffizienz betroffen als Nicht-Diabetiker. Ihre Prognose ist deutlich schlechter. Welche pharmakotherapeutischen Besonderheiten gilt es bei Diabetikern mit einer Herzinsuffizienz zu beachten?... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 6 min ESC Heart Failure 2018 in Wien Akute Herzinsuffizienz – weltweit gleich? Wie manifestiert sich die Herzinsuffizienz in den verschiedenen Regionen dieser Erde? Erste Ergebnisse einer internationalen Registerstudie. Ausserdem: Können Spielekonsolen tatsächlich die Leistungsfähigkeit von Herzinsuffizienzpatienten verbessern? Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu ...…
Weiterlesen 11 min ASCO 2018 in Chicago Studiennews zu Lunge, Niere und Darm KEYNOTE-042 und CARMENA: Zwei Studien, die das Potenzial haben, die Praxis zu verändern. Es geht – wie so oft in letzter Zeit – um Lungenkrebs, aber auch um das Nierenzellkarzinom....…