Atopische Dermatitis Tralokinumab – ein weiteres Biologikum mit ausgezeichnetem Nutzen-Risiko-Profil Seit anfangs Juni dieses Jahres ist Tralokinumab – ein humaner monoklonaler IgG4-Antikörper, der mit hoher Affinität spezifisch an das Zytokin IL-13 bindet – in der Schweiz für Erwachsene mit atopischer...…
Weiterlesen 2 min Antidepressive Monotherapie Trazodon mit innovativer Galenik erreicht schnelles und signifikantes Ansprechen Die antidepressive Monotherapie mit Trazodon erreicht mit einer täglichen Einmalgabe ab 150 mg bereits nach einer Woche ein wirksames Ansprechen. Der multifunktionale antidepressive Wirkmechanismus des Serotonin-Antagonist- und Wiederaufnahmehemmers (SARI) hat dabei...…
Weiterlesen 1 min Herz-Kreislauf-Erkrankungen Neue innovative Behandlungsmöglichkeiten Die weltweit steigende Lebenserwartung wird begleitet von einem zunehmenden medizinischen Bedarf an wirksamen Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz (HF). Nun stehen neue innovative Medikamente zur Bekämpfung von...…
Weiterlesen 2 min Herzinsuffizienz Neuartiger Ansatz führt zur Verbesserung der myokardialen und vaskulären Funktion 2021 hat die Task Force für Herzinsuffizienz-Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie neue Leitlinien veröffentlicht, in denen erstmalig Herzinsuffizienzverschlechterung erwähnt werden und die Dringlichkeit einer schnelleren Einführung von Basistherapien betont...…
Weiterlesen 3 min Morbus Pompe Weiterentwicklung von Enzym-Ersatztherapie liefert neue Behandlungsoption Neue Daten der offenen Langzeitverlängerung der randomisierten, doppelt verblindeten Phase-3-Studie COMET zeigen, dass sich bei Menschen mit Morbus Pompe im Spätstadium (LOPD) nach einer fast zweijährigen Behandlung mit Avalglucosidase alfa...…
Weiterlesen 3 min Malignes Melanom mit BRAFV600-Mutation Mehr Melanome in fortgeschrittenen Stadien – pandemiebedingte Spätfolgen? Die Inanspruchnahme von Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen ist in der Coronapandemie stark eingebrochen. Daher gebührt der Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs nun besondere Aufmerksamkeit. Bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom und einer BRAFV600-Mutation hat...…
Weiterlesen 4 min Psoriasis und Psoriasis-Arthritis Secukinumab als Behandlungsoption bei pädiatrischen Patienten – ein Update Kinder und Jugendliche, die von Psoriasis und/oder Psoriasis-Arthritis betroffen sind, haben oft einen hohen Leidensdruck. Insbesondere bei schwer ausgeprägter Symptomatik ist die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien häufig deutlich...…
Weiterlesen 1 min Seelsorge im Gesundheitswesen Berufsverband gegründet Um die Zukunft des Seelsorgeberufs im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten, schliessen sich die Vereinigungen der katholischen und der evangelischen Seelsorge in der deutschsprachigen Schweiz zum Berufsverband Seelsorge im Gesundheitswesen zusammen. Ziel...…
Weiterlesen 2 min Multiple Sklerose Glatirameracetat jetzt auch für die Anwendung in der Stillzeit zugelassen Glatirameracetat 20 mg/ml und 40 mg/ml, das für die Behandlung schubförmiger Formen von Multipler Sklerose (RMS) in Europa indiziert ist, hat seine Fachinformation aktualisiert. Das Produkt ist nun für die...…
Weiterlesen 2 min Brustkrebs Zulassungserweiterung für Anti-PD-1-Therapie mit Pembrolizumab Swissmedic hat eine weitere Zulassung für die Anti-PD-1-Therapie mit Pembrolizumab erteilt. Diese kann nun in Kombination mit Chemotherapie in der Schweiz zur Behandlung von Patienten mit lokal rezidivierendem, nicht resezierbarem...…
Weiterlesen 3 min Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2022) Fünf-Jahres-Daten des single-tablet Regime B/F/TAF veröffentlicht Anlässlich der 29. CROI präsentierte Gilead Sciences fünf-Jahres-Daten zweier Phase-3-Studien (Study 1489 und Study 1490), welche den Einsatz bei unbehandelten Personen, die mit HIV leben, evaluierten. Die vorgestellten Ergebnisse bestätigen...…