Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Basistherapie während Coronapandemie fortsetzen? Generell wird bei SLE empfohlen, Therapien mit Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken, trotz der Coronavirus-Pandemie fortzuführen. Auch bei immunsupprimierten Patienten scheint die Infektion mehrheitlich milde zu verlaufen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 2 min COVID-19 Zusätzlicher Aufwand kostet Ärzte 25 Stunden pro Woche Die Pandemie hat alle Beteiligten noch fest im Griff – und zieht viele Aspekte nach sich. So ist der zusätzliche Arbeitsaufwand (nicht nur) bei niedergelassenen Ärzten enorm. Eine Befragung des...…
Weiterlesen 1 min Coronapandemie Allergiediagnostik in Zeiten von SARS-CoV-2 IgE-vermittelte allergische Erkrankungen betreffen bis zu 25% der Bevölkerung. Die Diagnose einer Typ-1-Allergie sollte sich derzeit, soweit möglich, in erster Linie auf in vitro-Tests konzentrieren. Ausnahmen sind Arzneimittel- und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten,...…
Weiterlesen 3 min September Migräne- und Kopfschmerz-Bewusstseinsmonat Wussten Sie, dass Migräne und chronische Kopfschmerzerkrankungen weltweit die häufigsten Ursachen für Krankheitsbehinderung bei unter 50-Jährigen sind?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenBist…
Weiterlesen 5 min Praxismanagement Die Homepage als Service-Instrument für den Patienten Die Patienten-Anforderungen an die Arbeit von Arztpraxen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Inzwischen sind Serviceleistungen nach der medizinischen Versorgung und der Organisation der drittwichtigste Indikator zu Bewertung...…
Weiterlesen 4 min SARS-CoV-2 Wie tangiert die Coronapandemie das Disease-Management bei COPD? Der Grundtenor der Expertenstatements lautet, dass COPD-Patienten ihre Therapie fortführen sollten, um Exazerbationen vorzubeugen und damit auch das Erfordernis eines Arztbesuches oder einer Hospitalisierung zu vermeiden. Als Risikogruppe für schwere...…
Weiterlesen 4 min COVID-19 und kardiovaskuläre Erkrankungen Aktuelle Befunde und kardiologische Experteneinschätzung zu ACE-Hemmern und ARB Bei Betroffenen und in der Fachwelt herrscht eine gewisse Verunsiche-rung betreffend der Frage, ob ACE-Hemmer und ARB mit einem erhöhten Risiko verbunden sind. Die empirische Datenlage dazu ist inkonsistent, aber...…
Weiterlesen 2 min SARS-CoV-2 Telemonitoring von Beatmungstherapie verringert Ansteckungsrisiko Innovative und digitale Devices für die Schlaf- und Beatmungstherapie ermöglichen die effiziente und klinisch qualitative Versorgung von Menschen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen, COPD und anderen chronischen Erkrankungen. Telemonitoring bietet eine Alternative...…
Weiterlesen 5 min SARS-CoV-2 Kostenübernahme von Virus-Tests und Lancierung der SwissCovid App Im Rahmen der Lockerung der Schutzmassnahmen dreht sich vieles um Contact Tracing und ökonomische Aspekte. Dazu zählt auch die Frage der Kostenübernahme von SARS-CoV-2-Tests. In einem aktualisierten Faktenblatt des BAG...…
Weiterlesen 4 min Alopezie Damit die Chemotherapie keine haarige Sache wird Gründe für Haarausfall gibt es viele, nicht zuletzt beispielsweise onkologische Therapieregime. Diese Erfahrung gehört mit zu den traumatischsten Aspekten der Behandlung. Die Haarwerkstatt Basel leistet hier wertvolle Unterstützung. Egal, ob...…
Weiterlesen 10 min Sponsored Content: Migräneprophylaxe Neuer CGRP-Antikörper eröffnet Perspektiven Migräne kann in hohem Masse einschränkend und quälend für die betroffenen Patienten sein, bis vor kurzem war noch kein wirklich nachhaltig überzeugendes therapeutisches Konzept für eine wirksame und verträgliche Prophylaxe...…