Patientenwahrnehmung Outfit beeinflusst Behandlungserfolg Der Therapieerfolg hängt auch von der Kleidung des Arztes ab – zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des Universitätsspitals Zürich. Auch hilft das richtige Outfit den Patienten, die jeweilige Person...…
Weiterlesen 3 min Hektischer Praxisalltag Rezepte für den Umgang mit Stress Im Praxisalltag kann es schnell stressig werden. Kommunikation, Zusammenhalt und ein Bewusstsein für die jeweilige Situation können in hektischen Zeiten helfen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
Weiterlesen 3 min Evidenz von pflanzlichen Sedativa Das sagen klinische Studien Pflanzliche Sedativa werden bereits seit Generationen gegen Schlafstörungen, Nervosität oder bei psychischen Problemen eingesetzt – mit Erfolg. Allerdings sollte man aus Gründen der Evidenz eher auf Kombinationspräparate setzen.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Leitlinie Diabetes und Strassenverkehr Diabetiker dürfen Auto fahren – aber Ausnahmen bestätigen die Regel Lange war nicht eindeutig belegt, ob Diabetiker grundsätzlich zum Führen eines Fahrzeugs geeignet sind oder nicht. Mit Verabschiedung der S2e-Leitlinie «Diabetes und Strassenverkehr» wurde erstmals Rechtssicherheit für die Ärzte geschaffen....…
Weiterlesen 6 min Diabetes und komorbide Depression Trotz folgenschwerer Implikationen selten diagnostiziert und behandelt Komorbiditätsraten von Depression und Diabetes sind hoch und pathophysiologische Mechanismen beeinflussen sich gegenseitig. Beeinträchtigungen des Diabetes-Selbstmanagements ist dabei ein zentraler Faktor. Es gibt validierte und praktikable Screening-Instrumente, die aber selten...…
Weiterlesen 1 min Mangelernährung vorbeugen Tumorpatienten regelmässig auf die Waage stellen Das Risiko von Spättoxizitäten kann reduziert und das Gesamtüberleben verlängert werden, wenn der Krebspatient einen stabilen Ernährungszustand aufweist. Daher sollten auch übergewichtige Patienten nicht abnehmen. Doch jeder zweite Betroffene ist...…
Weiterlesen 4 min Grüntee Genuss und Krebsprävention? Grüntee ist nicht nur ein weltweit verbreitetes Genussmittel, sondern besitzt auch therapeutische Eigenschaften. Wirkstoffe sind neben Theobromin, Theophyllin und Koffein die Catechingerbstoffe, welche starke antioxidative Eigenschaften besitzen.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 4 min Chronic Disease Management Selbstmanagementförderung bei Diabetes Typ 2 ist wirksam und effizient Die Prävalenzzahlen von Diabetes sind hoch und werden in den kommenden Jahren weiter steigen. Da sich Lebensstilmodifikationen positiv auswirken können auf Krankheitsverlauf und metabolische Werte, kommt Selbstmanagementförderung eine grosse Bedeutung...…
Weiterlesen 5 min Interstitielle Zystitis Neue Leitlinie hilft bei Diagnostik und Therapie Sie ist weitgehend unbekannt: die Interstitielle Zystitis. Doch die nichtinfektiöse chronische Entzündung der Harnblasenwand geht mit einer schmerzhaften Symptomatik, Begleiterkrankungen und psychischer Belastung einher.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 3 min Fit im Kopf mit Ginkgo Sechswochenstudie dokumentiert Zunahme der Gedächtnisleistung Die positive Wirkung des Ginkgo-biloba-Extraktes EGb 761® und ähnlicher Ginkgozubereitungen bei kognitiven Störungen ist ausreichend dokumentiert. Doch wirkt Ginkgo auch bei jüngeren, gesunden Personen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 1 min Personalisierte Medizin bei CED Ambivalentes Interleukin-22 Derzeit wird IL-22 als Therapieoption für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erforscht. Eine Kieler Forschungsgruppe ist auf einen Mechanismus gestossen, der sich auf diesen Ansatz auswirken könnte.... Dieser Inhalt ist…