Brustkrebs Proliferation durch Soja angeregt? Es gibt verschiedene epidemiologische Studien, die Soja mit einem verminderten Brustkrebs- oder Rezidivrisiko in Verbindung bringen. Gleichzeitig erzielen die in Soja enthaltenen Phytoöstrogene, Genistein und Daidzein, eine ähnliche hormonelle Wirkung...…
Weiterlesen 4 min Pflanzliche Arzneimittel gegen Unruhe und Angstzustände Klinische Studien und Erfahrungsmedizin bestätigen die Wirksamkeit Zur Behandlung von Unruhe, Schlaflosigkeit und ängstlicher Verstimmung hat uns die Natur eine Reihe von Arzneipflanzen zur Verfügung gestellt, die als Tinkturen oder Fertigpräparate eingenommen werden können. Die Wirksamkeit verschiedener...…
Weiterlesen 3 min Die Knieschmerzen nach Lokalisation Anamnese und klinische Untersuchung sind zentral In einer nie publizierten Statistik konnten wir vor einigen Jahren aufzeigen, wie häufig Knieschmerzen und -probleme in der hausärztlichen Sprechstunde auftreten (Tab. 1). Übereinstimmend mit vielen anderen Erfassungen bestätigte sich...…
Weiterlesen 4 min Infektiologie Ebola weltweit – Ebola und die Schweiz Gemäss WHO haben sich inzwischen mehr als 10’000 Personen mit Ebola infiziert – ca. die Hälfte davon starb am Virus. Die Dunkelziffer liegt weit höher. Die Epidemie wütet zwar überwiegend...…
Weiterlesen 2 min Transplantation Wie kann man eine Abstossung verhindern? Wenn Menschen durch einen Unfall ihre Hand verlieren und sich danach einer Transplantation unterziehen, müssen sie in Kauf nehmen, dass sie ein Leben lang auf Immunsuppressiva angewiesen sind. Diese Wirkstoffe...…
Weiterlesen 1 min Pierre Fabre Pharma Preise von Zanidip und Zanipress gesenkt Seit bald 10 Jahren vertreiben wir mit Erfolg den Kalziumantagonisten Zanidip® (Lercanidipin) in der Schweiz, 2012 wurde Zanipress®, eine Fixkombination mit Lercanidipin und Enalapril (ACE-Hemmer) eingeführt. Zanidip® und Zanipress® sind...…
Weiterlesen 3 min Osteogenesis imperfecta Wie man eine Glasknochenkrankheit erkennt Die Glasknochenkrankheit – wenigen auch als Osteogenesis imperfecta (OI) bekannt – wird in der Schweiz nur selten diagnostiziert. Sie zählt aber zu den häufigeren Seltenen Krankheiten, weshalb es eine Patientenvereinigung...…
Weiterlesen 2 min Neue fachübergreifende Sprechstunde am UKBB Interdisziplinär gegen komplexe Erkrankungen Eltern von Kindern mit einer komplexen Erkrankung sind in ihrem Alltag stark gefordert. Umso grösser ist die Erleichterung, wenn sie für die nötigen medizinischen Konsultationen und Behandlungen nicht viele Einzeltermine...…
Weiterlesen 2 min Elektronische Krankengeschichte Hausärzte werden zu Forschern Dank einer neuen Software ist ein vollautomatischer Datenaustausch zwischen Hausarztpraxen und der FIRE-Datenbank des Instituts für Hausarztmedizin Universität Zürich möglich. Damit wird eine neue eHealth-Ära in der Schweiz eingeleitet. ... Dieser…
Weiterlesen 5 min Neue Entwicklungen im Bereich Alzheimer-Demenz «Es ist offen, wie stark die Demenz-Prävalenz künftig tatsächlich steigen wird» Mit der HAUSARZT PRAXIS besprach Dr. med. Ansgar Felbecker von der Klinik für Neurologie, Kantonsspital St. Gallen, Fragen aus dem Themenfeld der Alzheimer-Demenz. Aktuelle epidemiologische Zahlen, pathogenetische Erkenntnisse sowie diagnostische...…
Weiterlesen 5 min EGb 761 bei Demenz mit neuropsychiatrischen Symptomen Ein kürzlich publiziertes Review belegt die Wirksamkeit des Pflanzenextrakts Das vorliegende Review stellt eine Auswertung von vier Studien dar, die zwischen 2007 und 2012 publiziert wurden und die Wirksamkeit des Ginkgo-biloba-Extrakts EGb 761 bei Patienten mit altersbedingter Demenz verbunden...…