COVID-19 Pandemiekosten noch nicht abzuschätzen Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Klauen – mit immensen Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist, aber auch auf die Gesundheitskosten. Der Bundesrat hat einen...…
Weiterlesen 6 min COVID-19 bei hämatologischen Patienten Erkenntnisse aus der Pandemie Das SARS-CoV-2-Virus stellt für hämatologische Patienten eine besondere Gefährdung dar. Einerseits ist deren Immunsystem oftmals durch die Erkrankung geschwächt und andererseits vermindern zahlreiche Therapien die Immunantwort zusätzlich. Was gilt es zu...…
Weiterlesen 4 min Polynukleotidprodukt juvenus™: Verjüngung und Erneuerung der Haut mit Polynukleotiden juvenus™ ist ein Polynukleotidprodukt, das geeignet ist, physiologische Reparaturprozesse in der Haut zu fördern, sie damit zu straffen, die Hydratisierung zu verbessern sowie die Tätigkeit der Fibroblasten anzuregen.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 4 min SARS-CoV-2 Pelargonium sidoides zeigt in vitro antivirale und immunomodulatorische Effekte Die aktuell verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten gegen Covid-19 sind sehr begrenzt und es wird fieberhaft nach wirksamen Medikamenten geforscht. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat kürzlich Resultate einer präklinischen in vitro Studie veröffentlicht,...…
Weiterlesen 5 min Trotz Corona-Notlage Warnsignale des Herzens nicht ignorieren Mit den derzeit dramatisch steigenden SARS-CoV-2-Infektionen und der damit verbundenen Notlage in Krankenhäusern und Intensivstationen befürchten Herzspezialisten, dass Herzkranke mit akuten Herzbeschwerden erneut Kliniken und Praxen meiden könnten. Besonders fatal...…
Weiterlesen 4 min Neuer Arzttarif TARDOC Ein steiniger Weg Dass der 2004 eingeführte Arzttarif für ambulante Leistungen TARMED veraltet ist, ist Schnee von gestern. Eine baldige Verbesserung der Situation steht dennoch auf wackeligen Beinen. So hat der Bundesrat die...…
Weiterlesen 4 min Gastroenterologische Endoskopie Darmkrebsvorsorge während und nach der Coronapandemie Vorsorgekoloskopien sind mit einem grossen gesundheitlichen Nutzen verbunden. Dies ist wissenschaftlich erwiesen. Werden Darmpolypen rechtzeitig detektiert und entfernt, kann das Risiko für einen bösartigen Darmtumor entscheidend gesenkt werden. Nach der...…
Weiterlesen 3 min Telemedizin in der integrativen Onkologie Lebensqualität verbessern Die Versorgungsqualität für onkologische Patienten sicherzustellen ist angesichts der COVID-19-Pandemie eine grosse Herausforderung. Insbesondere nicht essenzielle Therapien, die für die Lebensqualität aber von grosser Bedeutung sein können, geraten dabei oft...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis: Disease-Management während Coronapandemie «Shared Decision Making» ist in diesen Zeiten besonders wichtig Unter Psoriasispatienten herrscht vielfach eine gewisse Verunsicherung bezüglich Implikationen ihrer Grunderkrankung und der jeweiligen Systemtherapie in Bezug auf das Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Infektion einerseits, aber andererseits auch...…
Weiterlesen 2 min Covid-19 und Psoriasis PsoProtect – aktuelle Daten im Überblick Im Rahmen des internationalen Registers PsoProtect werden Daten erhoben zu bestätigten oder vermuteten Covid-19-Infektionen bei Psoriasispatienten. Ein Ziel des Projektes besteht darin, ein besseres Verständnis zu entwickeln, was mögliche Risikofaktoren...…
Weiterlesen 1 min COVID-19 Tarifunterdeckung wird vom Zürcher Regierungsrat ausgeglichen Die Intensivpflegebetten im Kanton Zürich sind nach wie vor zu über 90% belegt. Die Covid-19-Patienten sind eine grosse Belastung, weil sie überdurchschnittlich lange auf der Intensivstation behandelt werden müssen und...…