Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1075 Artikel
  • Krebs bei nahen Verwandten

Wahrgenommene Gefährdung befeuert Präventionsbemühungen

kind_traurig
Sind präventive Ratschläge womöglich gerade bei Angehörigen von Krebskranken besonders fruchtbar? Eine Studie deutet darauf hin. Der Umstand könnte verantwortungsvoll für die Krebsprävention genutzt werden.... Dieser Inhalt ist nur für…
ewing-sarkom
Weiterlesen
  • 10 min
  • Ewing-Sarkom

Management des zweithäufigsten primären malignen Knochentumors

Zur Therapie der Wahl beim Ewing-Sarkom gehören eine neoadjuvante Chemotherapie, eine Tumorresektion und eine postoperative Chemotherapie mit/ohne Radiotherapie. Dabei ist das interdisziplinäre Management an einem entsprechenden Zentrum von entscheidender Bedeutung....…
osteosarkom
Weiterlesen
  • 10 min
  • Knochensarkome

Behandlung von primären Knochentumoren am Becken

Chirurgische Resektion stellt den Hauptpfeiler der Therapie von Knochensarkomen des Beckens dar. Die Behandlung ist komplex und sollte individualisiert erfolgen. Durch Austausch von Daten und Expertenwissen kann die Erkrankung besser...…
radiologie
Weiterlesen
  • 9 min
  • Regionäre Hyperthermie in der Onkologie

Ein praxisbezogener Überblick

Die Hyperthermie ist ein potenter Radio-Sensitizer. Die Evidenzlage ist vor allem bei Re-Bestrahlungen von Tumorrezidiven in vorbelasteten Arealen gut. Die Thermo-Radiotherapie im Rahmen einer primär kurativen Therapie wird zurzeit evaluiert....…
stuttgart_hdw
Weiterlesen
  • 4 min
  • 28. Deutscher Hautkrebskongress 2018, Stuttgart

Update zur Immuntherapie des malignen Melanoms

Die Kombinations-Immuntherapie, die adjuvante Immuncheckpointblockade sowie das Langzeitüberleben nach PD-1-Inhibitortherapie waren Themen zweier Satellitensymposien am Deutschen Hautkrebskongress.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
wien_austria_center_vienna_acv
Weiterlesen
  • 5 min
  • DGHO in Wien

Prostata- und Mammakarzinom: Zukunft gehört den kombinierten Therapien

Die Therapieoptionen sind sowohl beim Prostata- als auch beim Mammakarzinom häufig begrenzt. Die Suche nach neuen wirksamen Medikamenten und Kombinationstherapien ist deshalb das vorrangige Ziel aktueller Studien.... Dieser Inhalt ist…
leukaemie_akute_all
Weiterlesen
  • 10 min
  • Entwicklungen im Bereich der akuten Leukämien

Beginn einer neuen Ära in der Therapie

Die Therapie der AML und ALL ist in Bewegung. Künftig wird sie sich deutlich differenzierter darstellen. Einige neuen Optionen sind schon zugelassen, andere sind in Entwicklung oder befinden sich auf...…
blut
Weiterlesen
  • 8 min
  • Bekanntes und Neues zur Stammzelltransplantation

Quo vadis, Zelltherapie?

Mehr freiwillige Spender und eine reduziert-intensivierte Konditionierung machen die allogene Stammzelltransplantation heute einer grösseren Patientenpopulation zugänglich. Die autologe Stammzelltransplantationen wiederum hält via «Neustart» des Immunsystems auch Autoimmunerkrankungen auf.... Dieser Inhalt…
multples_myelom2
Weiterlesen
  • 4 min
  • EHA in Stockholm

CAR-T-Zellen – Neuer Therapieansatz beim Multiplen Myelom

Es gibt neue Therapieansätze beim Multiplen Myelom. Zum Beispiel werden Wirksamkeit und Sicherheit von CAR-T-Zellen untersucht. Insbesondere in der refraktären und rezidivierten Situation könnten sie künftig einsetzbar sein.... Dieser Inhalt…
hypophyse
Weiterlesen
  • 5 min
  • Medidays Zürich

Aktuelles zur Abklärung von Inzidentalomen der Hypophyse

Was ist hinsichtlich Diagnosestellung und Behandlung bei Hypophysen-Adenomen zu berücksichtigen? Inwiefern ist eine Unterscheidung zwischen hormonsezernierenden und hormoninaktiven Inzidentalomen behandlungsrelevant? Im Rahmen der endokrinologischen Session an den diesjährigen Medidays wurde...…
herz_stethoskop
Weiterlesen
  • 10 min
  • Kardio-Onkologie

Herausforderungen neuer Krebstherapien

Innovative Therapien haben die Prognose vieler onkologischer Erkrankungen verbessert. Eine wesentliche Limitation für die individuelle Prognose sind erkrankungs- und therapieassoziierte kardiovaskuläre Komplikationen. Auch seltene Ereignisse können gravierende Folgen haben.... Dieser…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 98 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.