Soziale Folgen der Krebsdiagnose Eine Frage der Perspektive? Die wahrgenommene Stigmatisierung bei Krebs verringert die Lebensqualität deutlich. Das zeigten deutsche Forscher erstmals in einer gross angelegten Studie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
Weiterlesen 2 min Hinweise aus Japan Verhindert Kälte die Neuropathie? Die Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie kann mit sensorischen Einschränkungen einhergehen. In Japan prüfte man, ob der gezielte Einsatz von Kälte während der Wirkstoffinfusion eine Besserung bringt.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min Schweizer Studie Krebs und Herzinfarkt – eine problematische Kombination Immer mehr Schweizer überleben ihre Krebserkrankung. In der Folge laufen sie jedoch Gefahr, an Herz- und Gefässproblemen zu versterben. Leider weicht gerade bei diesen Betroffenen die Therapie eines Herzinfarkts von...…
Weiterlesen 7 min ASH in Atlanta Der Thron wankt Mit ECHELON-1 stehen erstmals positive Daten zu Brentuximab Vedotin in der Erstlinie beim Hodgkin Lymphom zur Verfügung. Und auch bei der CLL geht es voran. Chemotherapie-freie Varianten behaupten sich bei...…
Weiterlesen 5 min SGML 18 Laser & Procedures Zurich Der neue Name ist Programm Der SGML-Kongress heisst neu «Laser & Procedures». Verschiedene Vorträge hatten Nicht-Laser-Behandlungen zum Inhalt. Darunter Radiotherapie bei malignen Hauttumoren oder photodynamische Therapie bei aktinischen Keratosen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 6 min Diagnostik und Therapie beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom Stand der Evidenz Bei klinisch lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom kommen radikale Prostatektomie und externe Radiotherapie in Frage. Beim metastasierten Prostatakarzinom sind ADT, ADT plus Docetaxel sowie ADT plus Abirateron und Prednison denkbar.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 7 min Hodenkarzinom Update 2018 Die aktive Überwachung ist postoperativ die präferierte Option beim Seminom im Stadium I. Beim Nicht-Seminom im Stadium I ist hingegen die adjuvante Chemotherapie mit einem Zyklus BEP empfohlen (bei Risikofaktor...…
Weiterlesen 3 min San Antonio Breast Cancer Symposium in Texas Women’s Health Initiative: Weniger Gewicht – weniger Brustkrebs Ein moderater Gewichtsverlust kann das Risiko für Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen signifikant senken. Neue Auswertungen der Women’s Health Initiative (WHI) zeigen, dass bereits eine Reduktion des Körpergewichts um mindestens 5%...…
Weiterlesen 4 min Sport und Onkologie Aktiv bleiben bei Krebsdiagnose Sport soll medikamentöse onkologische Ansätze nicht ersetzen, sondern ergänzen. Er ist Teil eines ganzheitlichen Therapieregimes. Damit können unter anderem Nebenwirkungen reduziert werden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 6 min Gynäkologische Tumoren Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge Es gibt keine etablierten Screenings für Endometrium- und Ovarialkarzinome. Daher gilt: Jede Frau mit postmenopausalen oder atypischen Blutungen prämenopausal muss untersucht und allenfalls weiter abgeklärt werden. Das frühe Ovarialkarzinom wird...…
Weiterlesen 4 min VZI Symposium 2018 in Zürich Vorsicht vor «Anfixen» der Patienten Die Welle an Verschreibungen von Opioiden in den USA, aber auch der Schweiz hat problematische Folgen. Unter anderem können die Präparate hochgradig süchtig machen. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit...…