Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1032 Artikel
  • Wie bewährt sich der immunochemische Test im Darmkrebsscreening?

Mortalitätsreduktion zeigt sich früher als mit Guajak-basierten Testverfahren

darmspiegelung_fotolia_37017611
Es ist bekannt, dass Screening-Programme, die den Guajak-basierten fäkalen okkulten Bluttest (gFOBT) für die Früherkennung des Kolorektal­karzinoms verwenden, zu einer Senkung der krankheitsspezifischen Mortalität führen. Testverfahren auf Basis immunochemischer Nachweisreaktionen...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 3 min
  • Brustkrebs

Dreidimensionale Tumormodelle als Prognosetool

Mit sog. Sphäroidmodellen von Brusttumoren konnten deutsche Forscher das Ansprechen auf eine neoadjuvante Chemotherapie mit grosser Genauigkeit vorhersagen. Diese Methode basiert auf dem «Nachbau» des Tumors in vitro. Damit lässt...…
senior_head
Weiterlesen
  • 6 min
  • Strahlentherapie beim Prostatakarzinom

Präzisionsradiotherapie in der Primär­behandlung und bei Oligometastasierung

Durch den raschen technischen Fortschritt in der Radio-Onkologie ­stehen Patienten mit einem Prostatakarzinom heute neue Behandlungsoptionen zur Verfügung, sowohl in der Primärtherapie als auch in der metastasierten Situation. Insbesondere die...…
pinkeln2_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Lokalisiertes Prostatakarzinom

Möglichkeiten der kurativen Therapie

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Prostatakrebs ist nicht gleich Prostatakrebs (Stichwort Risikostratifizierung). Nicht jedes Prostatakarzinom muss behandelt werden (Stichwort Übertherapie). Für die Therapie des lokalisierten Prostatakarzinoms stehen...…
kind_krank2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Junge Krebspatienten

Intensive Behandlung bis zum Tod

Eine Querschnittstudie aus Kalifornien zeigt: Junge Patienten mit Krebs erhalten in den letzten Monaten und auch noch in den letzten Wochen vor Lebensende eine sehr intensive medizinische Betreuung (Chemotherapie, Hospitalisierungen,...…
lunge_rontgen
Weiterlesen
  • 5 min
  • European Lung Cancer Conference

Die Mutationsanalyse ist entscheidend für die Wahl der Therapie

An der European Lung Cancer Conference in Genf wurden drei interessante Studien präsentiert. Zwei widmeten sich der Gruppe der NSCLC-Patienten mit einer EGFR-aktivierenden Mutation. Lässt sich mit Erlotinib neoadjuvant ein...…
t-zelle_lymphozyten_krebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • T-Zell-Therapie

Pilotstudie zeigt vielversprechende Aktivität

Mit der sog. adoptiven T-Zell-Therapie ist eine neue Therapiemethode in der Entwicklung, die künftig auch bei epithelialen Chemotherapie-refraktären Tumoren zum Einsatz kommen könnte. Dies zeigen die Resultate einer Pilotstudie mit...…
frau_depression_nachdenklich
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mammakarzinom

Neurologische Komplikationen unter Krebstherapie sind häufig

Prospektive Kohortendaten zeigen: Knapp die Hälfte aller Frauen, ­die sich einer Therapie gegen Brustkrebs unterziehen, erleidet neurologische Komplikationen. Auch kognitive Einschränkungen sind in dieser Population häufig. Will man die Krankheitslast...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Einsichten in die Entstehung von Tumorschmerzen

Aktivierung von VEGFR-1 führt zu Übersensibilisierung der Nervenzellen

Viele verschiedene Krebsarten sind mit Schmerzen verbunden, welche die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Nach wie vor sind die zugrunde liegenden Mechanismen dieser Tumorschmerzen ­ungenügend erforscht. Obwohl sensorische Nerven und...…
frau_1
Weiterlesen
  • 2 min
  • Follow-up der NeoSphere-Studie

Überzeugende Daten zum neoadjuvanten Einsatz von Pertuzumab

NeoSphere ist eine Phase II-Studie, in der 417 Frauen mit neu diagnostiziertem HER2-positivem, operablem, lokal fortgeschrittenem oder inflammatorischem frühem Brustkrebs in vier verschiedene neoadjuvante Therapiearme randomisiert wurden. Nach der Operation...…
nierenkrebs_nierenkarzinom_wikimedia-free
Weiterlesen
  • 4 min
  • Nachsorge nach Nierenzellkarzinom-OP

Wie lange ist lange genug?

Patienten mit operablem Nierenzellkarzinom müssen auch nach der ­Nephrektomie weiter beobachtet werden. Gemäss einer Studie aus dem Umfeld der renommierten Mayo-Klinik in Rochester lässt sich die notwendige Dauer der Nachsorge...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.