Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1075 Artikel
  • Tabletten statt Infusionen

Orale Chemotherapie beim metastasierten Mammakarzinom

brustkrebs
Die orale Chemotherapie ist eine evidenzbasierte Option bei der medikamentösen Therapie des metastasierten Mammakarzinoms. Sowohl das günstige Nebenwirkungsprofil als auch die durch die orale Applikationsform gewährleistete Patientenautonomie wirken sich günstig...…
tumor_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Zeitgewinn ohne Verzögerung der Therapie

Neoadjuvante Chemotherapie bei Mammakarzinom

Eine neoadjuvante Chemotherapie ist immer möglich, wenn auch eine adjuvante Chemotherapie indiziert ist. Während der neoadjuvanten Chemotherapie sollte das Therapie­ansprechen dokumentiert werden, damit die Behandlung ggf. modifiziert werden kann. Eine...…
senior_pflege
Weiterlesen
  • 2 min
  • Patienten mit fortgeschrittenem Krebs

Woran erkennt man den nahenden Tod?

Eine US-amerikanische Studie ging der Frage nach, mit welchen körperlichen Symptomen sich der bevorstehende Tod bei schwerkranken Krebspatienten ­ankündigt. Dabei prüften die Autoren über 50 klinische Zeichen und fanden bei...…
brust_venus2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Brustkrebs-Therapie

Strategien, um die Knochengesundheit zu erhalten

Die adjuvante endokrine Therapie bei Brustkrebs hat negative Auswirkungen auf die Knochengesund­­heit. Mögliche Folgen sind Behandlungs-induzierte Osteopenie, Osteoporose und Frakturen. Es ist bekannt, dass antiresorptive Substanzen wie Bisphosphonate diesem Prozess...…
basaliom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Heller Hautkrebs

Wie hoch ist das Risiko für einen Zweittumor?

Patienten mit Basalzellkarzinom oder kutanen Plattenepithel­karzinomen entwickeln in der ­Folgezeit häufig erneut einen nicht-melanozytären Hautkrebs. Ziel einer US-amerikanischen ­Untersuchung war es, den Zeitpunkt und die Wahrscheinlichkeit solcher Zweiterkrankungen zu bestimmen....…
wien_messezentrum
Weiterlesen
  • 6 min
  • ECCO/ESMO 2015

Versorgung von Krebspatienten im europäischen Vergleich

Am European Cancer Congress in Wien gab es neue Erkenntnisse zur möglichen Ätiologie des Hodgkin-Lymphoms. Darüber hinaus wurde ein umfassender europäischer Vergleich zur Krebsversorgung präsentiert. Im Bereich des ­metastasierten Melanoms...…
basel
Weiterlesen
  • 6 min
  • Onkologie-Jahreskongress in Basel

Risiko- und altersadaptiertes Vorgehen bei Multiplem Myelom

Im Oktober fand in Basel der Jahreskongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für ­Hämatologie und Medizinische Onkologie statt. In einem ­wissenschaftlichen Symposium ging es um das risiko- und ­altersadaptierte...…
schilddruse_ultraschall
Weiterlesen
  • 3 min
  • Benigne Schilddrüsenknoten

Welche diagnostischen und präventiven Schritte sind angezeigt?

Benigne kleine Knoten in der Schilddrüse sind häufig. Da auch die (meist zufällige) Detektion solcher asymptomatischer Knoten in den letzten Jahren zunahm, stellt sich die Frage, wie in diesem Fall...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 11 min
  • Kastrationsrefraktäres Prostatakarzinom (CRPC)

Welche neuen Therapieoptionen gibt es?

Die deutliche Zunahme der zur Verfügung stehenden therapeutischen Mittel beim CRPC ist erfreulich. Im Zentrum einer jeden Therapie sollte der Erhalt der Lebensqualität mit einer Reduktion von tumorspezifischen Komplikationen stehen....…
helicobacter
Weiterlesen
  • 3 min
  • Magenkrebs

Ein Drittel weniger Krankheitsfälle durch Eradikation?

Ca. 90% aller Magenkrebs-Fälle stehen im Zusammenhang mit Helicobacter-pylori-Infektionen. Die Eradikation dieser Krankheitserreger bei gesunden asymptomatischen Personen bzw. in der Allgemeinbevölkerung scheint die Inzidenz von Magenkrebs zu senken – laut...…
darmspiegelung_fotolia_37017611
Weiterlesen
  • 3 min
  • Wie bewährt sich der immunochemische Test im Darmkrebsscreening?

Mortalitätsreduktion zeigt sich früher als mit Guajak-basierten Testverfahren

Es ist bekannt, dass Screening-Programme, die den Guajak-basierten fäkalen okkulten Bluttest (gFOBT) für die Früherkennung des Kolorektal­karzinoms verwenden, zu einer Senkung der krankheitsspezifischen Mortalität führen. Testverfahren auf Basis immunochemischer Nachweisreaktionen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 98 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.