Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1031 Artikel
  • Gendiagnostik

Welche Bedeutung haben die Gene bei der Therapie des Mammakarzinoms?

dna_genetik
Oncotype DX®, MammaPrint® und EndoPredict® sind validierte Gen-Assay-Tests mit einem nachgewiesenen prognostischen Wert. Der Einsatz der Tests kann aktuell beim frühen Mammakarzinom (Luminal A/B) im intermediären Bereich zur Entscheidungshilfe erfolgen....…
spermien_befruchtung
Weiterlesen
  • 2 min
  • Männer und Krebs

Infertilität als relevanter Risikofaktor

Handelt es sich bei der männlichen Unfruchtbarkeit um einen Vorboten für Krebs? Die Datenlage ist unklar. Mehrere Studien konnten zwar ­zeigen, dass ein höheres Risiko für Hodenkarzinome besteht, der Zusammenhang...…
basaliom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nicht-steroidale Antirheumatika

Schützen sie vor Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen?

Bis anhin gibt es nur wenige epidemiologische Studien, die den ­Zusammenhang zwischen nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) ­und hellem Hautkrebs untersuchten. Da jedoch bekannt ist, dass NSARs bei verschiedenen anderen Tumorarten durchaus...…
sanfrancisco2
Weiterlesen
  • 3 min
  • HIV-assoziierte Lymphome

Stammzelltransplantation ist auch für HIV-Patienten eine gute Therapieoption

Am ASH-Kongress in San Francisco hat eine Studie gezeigt, dass HIV-Patienten mit rezidivierenden oder refraktären Lymphomen bezüglich Stammzelltransplantation nicht anders behandelt werden müssen als Patienten ohne HIV. Das könnte (und...…
brustkrebs3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Resultate aus der ICE- und SOFT-Studie

Bewährt sich Capecitabin und wer profitiert von ovarialer Suppression?

Zwei Studien, die am San Antonio Breast Cancer Symposium 2014 vorgestellt wurden, hatte man mit Spannung erwartet: ICE prüfte die adjuvante Monochemotherapie mit Capecitabin in einem älteren Patientinnenkollektiv und SOFT...…
lunge_roentgen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Onko-Fortbildung in St. Gallen

Zielgerichtete Systemtherapie beim metastasierten NSCLC

Bei mehr als der Hälfte aller Patienten mit Lungenkrebs liegen zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen vor. In den letzten Jahren wurden neue Substanzen entwickelt, die ziel­gerichtet bei Patienten mit...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 4 min
  • Prävention und Behandlung von ER-positivem Brustkrebs

IBIS-1-Update zeigt vielversprechende Resultate

Am Brustkrebs-Symposium in San Antonio diskutierte man die Möglichkeiten der Prävention bei Frauen, die ein hohes ­Risiko für Mammakarzinome aufweisen. Tamoxifen zeigt auch 16 Jahre nach Therapieschluss eine signifikante Reduktion...…
dna_genetik
Weiterlesen
  • 2 min
  • Gastbeitrag der Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten

Wege der Diagnostik – Gentests zu medizinischen Zwecken

Die enormen Fortschritte der letzten Jahre auf dem Gebiet der Humangenetik haben bereits zur Identifizierung der Ursache von mehr als ­viertausend genetisch bedingten (angeborenen) Krankheiten geführt. So kann heute bei...…
sanfrancisco3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Maligne hämatologische Erkrankungen

Eine Tablette – keine Chemotherapie

Gibt es womöglich bald eine einmal täglich einzunehmende Tablette, mit der eine Chemotherapie bei malignen hämatologischen Erkrankungen wie z.B. der akuten myeloischen ­Leukämie überflüssig wird? Dieser Frage geht eine zurzeit...…
sanfrancisco
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mantelzelllymphom

Lenalidomid in der Erst- und Zweitlinie

Das Mantelzelllymphom (MZL) ist ein aggressives Non-­Hodgkin-Lymphom, das für ca. 3–6% aller NHL-Fälle ver­antwortlich ist. Es hat insbesondere nach Versagen einer Erst­linientherapie eine schlechte Prognose. Als neue Option wurde im...…
thymustumore
Weiterlesen
  • 7 min
  • Thymome und Thymuskarzinome

Thymustumoren – Diagnostik und Therapie

Thymustumoren sind selten und gehören zu den sogenannten «Orphan Malignancies». Die jährliche Inzidenz beträgt rund 0,15 pro 100’000 Personen. Die neueste Klassifikation unterscheidet drei grosse Gruppen: Thymome, Thymuskarzinome und neuroendokrine...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.