Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1031 Artikel
  • Kleine papilläre Schilddrüsenkarzinome

Reicht aktive Überwachung aus?

schilddruesenkrebs_papillaer
Es gibt einige Zentren, die sich dafür aussprechen, bei kleinen papillären Schilddrüsenkarzinomen (PTC), denen man im klinischen Alltag ­immer häufiger begegnet, eine Strategie der Active-Surveillance ohne Chirurgie zu verfolgen. Eine...…
rennbahn_sport
Weiterlesen
  • 3 min
  • Tag der Seltenen Krankheiten

Step by Step

Im Dezember 2014 wurde der 15. Jahrestag der Europäischen Gesetzgebung über Orphan Drugs gefeiert. Seit diesem Tag wurde in Europa viel erreicht. Neben der EURORDIS – der europäischen Dachorganisa­tion für...…
senior_paar
Weiterlesen
  • 7 min
  • Therapien in der geriatrischen Onkologie

Ältere Patienten mit Prostata- oder Darmkrebs

Da die Bevölkerung in der Schweiz altert, werden zukünftig noch mehr Menschen in hohem Alter an Krebs erkranken. Bei diesen Patienten sind Therapieentscheide oft komplex, denn wegen des fortgeschrittenen Alters...…
tastatur_stethoskop
Weiterlesen
  • 7 min
  • Hilfe übers Internet

Online-Interventionen für Krebspatienten

Internetbasierte ­Interventionen können Patienten mit bestimmten Krankheiten helfen. Vorteile der Online-Interventionen sind die Niederschwelligkeit, die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit sowie das Fehlen von Wartezeiten. In der Schweiz stehen für Krebspatienten...…
helicobacter2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Immunologische und molekularbiologische Aspekte

Magenlymphom vom MALT-Typ

MALT-Lymphome betreffen am häufigsten den Magen. Ursächlich besteht eine starke Assoziation mit einer Helicobacter pylori(Hp)-Gastritis (über 90% der Patienten). Mit einer adäquaten Antibiose kann Hp eradiziert werden, was bei knapp...…
hodgkin_lymphoma
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neuigkeiten vom ASH-Kongress zu Nivolumab

Hohe Ansprechraten auch bei vorbehandelten Hodgkin-Lymphomen

Präklinische Studien zeigen, dass die Sternberg-Reed-Zellen, die ­für das klassische Hodgkin-Lymphom charakteristisch sind, den PD-1-Signalweg nutzen, um die Immundetektion zu umgehen. Deshalb könnten Immun-Checkpoint-Inhibitoren wie Nivolumab, das an den PD-1-Rezeptor...…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 2 min
  • Immunsuppression bei Prostatakrebs

Neue Therapieziele werden erforscht

Fest steht: Die Überlebensprognose des metastasierenden Kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC) hat sich verbessert – im Schnitt von gut einem (vor dem Jahr 2000) auf fast drei Jahre [1]. ­Dennoch führen die...…
urin_harn_blase_urinprobe
Weiterlesen
  • 2 min
  • Blasenkrebs

Vielversprechende Immuntherapie

Eine neue Phase I-Studie mit einem Wirkstoff, der gegen das immunsuppressive Protein PDL1 gerichtet ist, zeigt vielversprechende ­Resultate bei einem guten Toxizitätsprofil. Damit steht eine potenziell neue Medikamentenklasse für den...…
header_datta
Weiterlesen
  • 13 min
  • This content is machine translated Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC)

Aktuelle Konzepte der Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von NSCLC. Die jüngsten Fortschritte in der Strahlentherapie bei NSCLC beruhen sowohl auf technischen Fortschritten als auch auf dem besseren Verständnis der...…
header_schoeb
Weiterlesen
  • 7 min
  • Chirurgische Therapie bei Lungenkrebs

Staging, Operabilität und Prognosefaktoren bestimmen die Indikation

Die Auswahl der Therapiemodalitäten bei Lungenkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind ein exak­tes Staging, die Beurteilung der Operabilität und Kenntnisse der Prognosefaktoren wie beispielsweise die Anzahl der be­fallenen...…
mundbodenkarzinom_oh10
Weiterlesen
  • 9 min
  • Mundhöhlenkarzinom

Histopathologische Parameter sind wichtige Prognosefaktoren

Wichtige Risikofaktoren für Mundhöhlenkarzinome sind in ­unseren Breitengraden Tabak- und Alkoholkonsum, chronische Infektion mit Hochrisiko-HPV, Immunsuppression und vorausgegangene Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Häufig werden die Karzinome erst im Spätstadium erkannt, daher...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.