Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1058 Artikel
  • Erkrankungen der Prostata

Welches Potenzial besitzt die Phytotherapie?

winterthur
An der 29. Schweizerischen Jahrestagung für Phytotherapie in Winterthur stellte man sich die Frage, welche Möglichkeiten phytotherapeutische Ansätze in der Therapie des benignen Prostatasyndroms, der Prostatitis bzw. des Beckenschmerzsyndroms sowie...…
tumor
Weiterlesen
  • 2 min
  • Entfernung eines parieto-occipitalen Tumors

Multimodale Bildgebung und interhemispherische Resektion

Fallbericht: Die 53-jährige, bis dato gesunde Frau wurde aufgrund eines Stolpersturzes mit Commotio mittels CT-Bildgebung abgeklärt. Hier zeigten sich keine intrakraniellen Traumafolgen. Allerdings wurde als Zufallsbefund eine grosse, rechts parieto-occipitale...…
reise
Weiterlesen
  • 5 min
  • Myeloproliferative Neoplasien

Wo geht die Reise hin?

Klassische myeloproliferative Neoplasien (MPN) umfassen die Polyzythämia vera, die essenzielle Thrombozythämie und die primäre Myelofibrose. Verschiedene Veranstaltungen am EHA-Kongress Mitte Juni gingen auf die Revision in den Guidelines, Neuigkeiten zur...…
hodgkin_lymphoma
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hodgkin-Lymphom

Besitzt Brentuximab Vedotin bei einem Teil der Betroffenen kuratives Potenzial?

Neue Resultate einer Phase-II-Studie, die am ASH-Kongressin New Orleans vorgestellt wurden, machen Betroffenen mit refraktären oder rezidivierenden Hodgkin-Lymphomen Hoffnung: Rund 10% der Teilnehmer dieser Studie konnten die ­Therapie beenden und...…
mailand
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch lymphatische Leukämie

Nicht nur Ibrutinib sorgt für Aufmerksamkeit

Für Patienten mit refraktärer oder rezidivierender chronischer lymphatischer Leukämie werden zurzeit verschiedene Wirkstoffe untersucht, die vielversprechende Resultate zeigen. Am EHA-Kongress in Mailand ging es vor allem um den Kinase-Inhibitor Ibrutinib...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pilotprojekt in Meran

Komplementärmedizin bei Brustkrebs

Prof. Dr. med. Claudia M. Witt, Zürich, und Dr. med. Christian Thuile, Meran, stellten an der 29. Schweizerischen Jahres­tagung für Phytotherapie ein Pilotprojekt am Krankenhaus Meran vor. Darin wurden Patientinnen...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie des lokalisierten Prostatakarzinoms

Brachytherapie mit permanenter, interstitieller Implantation von Jod-125

Die Leitlinien der europäischen und amerikanischen Urologen­gesellschaften zum lokalisierten Prostatakarzinom zeigen, dass die radikale Prostatektomie, die «Low Dose Rate» (LDR)-Brachytherapie und die externe Radiotherapie eine vergleichbare Effektivität bezüglich PSA-rezidivfreiem Überleben...…
tabletten_pillen_blisterpackung
Weiterlesen
  • 5 min
  • Multiples Myelom

«Die Myelom-Therapie machte in den letzten Jahren grosse Fortschritte»

Im Interview mit der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE geht Prof. Dr. med. Christoph Renner, Onkozentrum Hirslanden, Zürich, auf die neuesten Therapiefortschritte im Bereich des Multiplen Myeloms ein. Dabei beantwortet er...…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 2 min
  • Risikofaktoren für Prostatakrebs

Zuerst Tripper, dann Krebs

Eine neue Metaanalyse untersucht den Zusammenhang zwischen ­sexuell übertragbaren Krankheiten und Prostatakrebs. Sie kommt zu interessanten Resultaten: Insbesondere Gonorrhö scheint mit einem erhöhten Risiko für ein Prostatakarzinom assoziiert zu sein....…
arzt_doktor
Weiterlesen
  • 2 min
  • Bemerkenswerte Kasuistik

Mehr als ein Meningeom?

Eine Fallvorstellung zeigte eindrücklich, dass andere Tumoren innerhalb eines Meningeoms ­Metastasen bilden können. Man muss also genau ­hinschauen, ­worum es sich handelt, wenn man auf ein Menin­geom stösst.... Dieser Inhalt…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 2 min
  • Prostatakrebs

PSA-Screening weiterhin umstritten

Der Nutzen des PSA-Screenings zur Früherkennung von Prostatakrebs ist umstritten. Eine aktuelle Untersuchung prüfte nun anhand zweier Modelle, inwiefern sich der Sinneswandel in den Guidelines (zugunsten des Screening-Verzichts) künftig auswirken...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 97 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.