Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1058 Artikel
  • HSP90-Inhibition

Ein neuer Therapieansatz bei Brustkrebs

glasgow
In einer ersten Phase-II-Studie beim metastasierenden Mamma­karzinom hat der HSP90-Inhibitor Ganetespib eine viel­versprechende antitumorale Aktivität beim HER2-positiven und triple-negativen Brustkrebs (TNBC) gezeigt. Aufgrund des günstigen Nebenwirkungsprofils und der guten klinischen...…
stgallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • 5. SSHO in St. Gallen

Wie lassen sich Fortschritte in der Behandlung auf die klinische Praxis übertragen?

Mehrere Studien im Bereich chronisch-lymphatische Leukämie haben in den ­letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, allen voran natürlich die CLL11-Studie, die in ­einer komorbiden Population einen deutlichen Vorteil der Kombination Chlorambucil...…
2035
Weiterlesen
  • 3 min
  • 2. EORTC St. Gallen Gastrointestinal Cancer Conference 2014

VEGF-Inhibition beim metastasierenden Kolorektalkarzinom

Der Einsatz des VEGF-Hemmers Bevacizumab verbessert ­un­abhängig von der gewählten Chemotherapie den Outcome von Patienten mit metastasierendem Kolorektalkarzinom. Neuere Daten weisen darauf hin, dass die Dauer der VEGF-­Inhibition für das...…
stgallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mammakarzinom

Wie soll ohne genaue Studienergebnisse gehandelt werden?

Wie sieht die Evidenz für einen Primärtumor und eine Metastase beim Mammakarzinom aus? Gibt es Therapiemöglichkeiten, die dem Kind nicht schaden, wenn bei einer Schwangeren ein Mammakarzinom entdeckt wird? Vom...…
stgallen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie in St. Gallen

Das Für und Wider einer antiangiogenesen Therapie in der Erstlinienbehandlung

Bei einer DESO-Fortbildung in St. Gallen führten Prof. Dr. med. Volker Heinemann, München, und Prof. Dr. med. Werner Scheithauer, Wien, eine Diskussion über den Einsatz von antiangiogenen Therapien Firstline. Das...…
sonne_licht
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hautkrebs

Müssen wir unseren Lifestyle im Kampf gegen Hautkrebs überdenken?

Die Thematik könnte kaum brisanter sein: Bereits ca. die Hälfte der über 60-Jährigen leidet an aktinischen Tumoren. In der Schweiz sind wir zudem bezüglich Melanominzidenz Europameister. Jährlich sterben ca. 200...…
melanom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 8 min
  • Fortbildung Hautnah

Guidelines – was muss man für die ­Diagnostik berücksichtigen?

Beim malignen Melanom sind in letzter Zeit einige neue ­Erkenntnisse zu prognostischen Faktoren und Risiken publiziert worden. Die veränderten Guidelines bringen im Alltag ­einige Erneuerungen mit sich und zielen auf...…
2221
Weiterlesen
  • 6 min
  • Aktinische Keratose

Eine frühzeitige Behandlung ist indiziert

Aktinische oder solare Keratosen stellen in-situ-Plattenepithelkarzinome der Haut dar und gehören im Praxisalltag zu den häufigeren Dermatosen. Einerseits muss man den Patienten über die Bedeutung seines chronischen Lichtschadens der Haut,...…
gespraech_patient_arzt
Weiterlesen
  • 2 min
  • Publikation der SAKK

Krebspatienten werden an ihrem Lebensende regional unterschiedlich behandelt

Eine Studie, die mitunter von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) durchgeführt und in der Zeitschrift BMC Cancer publiziert wurde, kommt zum Schluss, dass sowohl Wohnort, Versicherung, Alter als...…
  • Hirntumor

Neue Operationsmethode bringt wichtigen Durchbruch

Operative Verletzungen am Bewegungszentrum im Gehirn und an dessen Leitungsbahnen haben schwere Folgen, z.B. Lähmungen am Arm oder Bein. Nicht zuletzt deswegen stellen Tumoren in diesen Gebieten eine grosse chirurgische...…
476
Weiterlesen
  • 2 min
  • Pädiatrische und geriatrische Onkologie

Jung und Alt richtig behandeln

In dieser Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE geht es um Tumoren in der Pä­dia­trie und Geriatrie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 97 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.