Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1027 Artikel
  • Früherkennung beginnt in der Hausarztpraxis

Melanozytäre Nävi und malignes Melanom

1638
Melanozytäre Nävi sind die häufigsten benignen Neoplasien ­bei hellen Hauttypen. Ihre Zahl ist ein Risikoindikator für die Entwicklung eines malignen Melanoms, dessen Vorläufer sie sein können. Dementsprechend ist in der...…
stgallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • 1. Schweizer Symposium Peritonealmalignome und HIPEC

Eine individualisierte Behandlung ermöglichen

Am ersten Schweizer Symposium zum Thema Peritoneal­malignome und HIPEC in St. Gallen sprachen Experten zu den Themen Ovarialkarzinom und metastasiertes kolorektales ­Karzinom. Es ging um die jetzigen und potenziell künftigen...…
sanfrancisco
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metastatisches kolorektales Karzinom

Inwiefern beeinflusst Aspirin das ­Überleben?

Erst kürzlich haben Studien gezeigt, dass Aspirin das Gesamtüberleben bei Subgruppen mit kolorektalem Karzinom, konkret bei denjenigen mit PIK3CA-Mutationen, verbessert. Um zu überprüfen, ob eine regelmässige Aspirin-Einnahme mit dem Überleben...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 2 min
  • Mamma-Screening

Zwischen Statistik und Kasuistik

In der Sonntagspresse ist wieder einmal eine gesundheitspolitische Bombe geplatzt. Das Swiss Medical Board stellt das systematische Mamma-Screening in Frage. Wie zu erwarten war, traf am Montag der Tsunami der...…
neworleans2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Non-Hodgkin-Lymphome und myelodysplastisches Syndrom

Welche Vorteile bieten Lenalidomid und Pomalidomid?

Am ASH-Kongress in New Orleans ging es um die Wirksamkeit und Sicherheit von Lenalidomid plus niedrigdosiertes Dexamethason in der Behandlung von Patienten mit neudiagnostizier­tem multiplem Myelom. Auch in der Erhaltungstherapie,...…
misteln
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mistel

Erkenntnisse zur Wirksamkeit aus ­Kohortenstudien

Die randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie ist zum Goldstandard der heutigen medizinischen Forschung geworden. Diese Entwicklung ging mit einer immer stärkeren Betonung der evidenzbasierten Medizin in Curricula und Leitlinien, mit einer zunehmenden...…
530
Weiterlesen
  • 4 min
  • Highlights zum Symposium am Inselspital Bern

Wie reagieren bei Zervixkarzinom in der Schwangerschaft?

Das zwölfte jährlich stattfindende Symposium des Brust- und ­Tumorzentrums am ­Inselspital Bern, das Ende Dezember 2013 durchgeführt wurde, stand diesmal ganz im Zeichen des ­Zervixkarzinoms. Welche Rolle spielt die PET/CT...…
amsterdam2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Rezidivierender Eierstockkrebs

Aktuelle Entwicklungen lassen auf einen personalisierten Ansatz hoffen

Am ESMO-Kongress in Amsterdam wurde eine Bilanz zu den bisherigen Möglichkeiten in der Behandlung des rezidivieren­den Eierstockkrebses gezogen. Die Therapie ist abhängig von der jeweiligen Form des Rezidivs und hat...…
amsterdam
Weiterlesen
  • 4 min
  • Metastatisches renales Zellkarzinom

Welche Gründe hat die Resistenz gegenüber den heutigen Medikamenten?

Am ESMO-Kongress in Amsterdam wurden praktische Strategien zum Behandlungsmanagement des metastatischen renalen Zellkarzinoms (mRCC) vorgestellt. Updates zu aktuellen klinischen Studien und der Nutzen von neuen Therapie­optio­nen wurden im Lichte der...…
1275
Weiterlesen
  • 5 min
  • Neue Medikamente

Optimaler Gebrauch der Kinase-Inhibitoren

Wie lassen sich die Kinase-Inhibitoren sinnvoll einsetzen? Welche Vor- oder Nachteile birgt eine Kombination? Wie kann die genomische Sequenzierung zu einem individualisierten Therapieansatz mit solchen Hemmern beitragen und welche Studiendesigns...…
neworleans2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Chronisch lymphatische Leukämie und Non-Hodgkin-Lymphome

Updates zu den Wirkstoffen GA101 und Rituximab

Drei Studien zur chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) und zu Non-Hodgkin-Lymphomen wurden am ASH in New Orleans diskutiert: Einerseits ging es um ein Update der Stufe-1-Analyse zur CLL11-Studie. Diese untersuchte den...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 94 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.