Abklärung von Kopf bis Fuss Die sportärztliche Untersuchung Ähnlich wie Doping, aber in einem deutlich positiveren Sinn, ist die sportärztliche Untersuchung (SPU) eine Besonderheit der Sportmedizin. Oftmals verlangen Sportvereine oder -verbände eine SPU, bevor Athleten zu Wettkämpfen zugelassen...…
Weiterlesen 3 min Verletzungen beim Fussball «Football ankle», Muskelfaserrisse und Leistenschmerzen Zum Weltmeistertitel hat es zwar nicht gereicht, aber die Begeisterung der Schweizer während der Fussball-WM zeigte deutlich, welchen Stellenwert der König der Sportarten einnimmt. Auch die nationale Statistik der Sportverletzungen...…
Weiterlesen 6 min Osteoporose Die Frakturprophylaxe bleibt Therapiebasis Wie man Osteoporose evaluiert und behandelt, hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab: Zum einen sollte man individuell abschätzen, welche Risikofaktoren ein Patient für die Entwicklung einer Osteoporose oder für sog. Fragilitätsfrakturen...…
Weiterlesen 3 min Diabetisches Fusssyndrom? Fragen alleine reicht nicht Der diabetische Fuss ist eher selten der Grund für eine Konsultation beim Dermatologen. Jedoch wird der Diabetiker vielleicht über trockene oder rissige, hyperkeratotische Haut an den Füssen klagen. Im Folgenden...…
Weiterlesen 2 min Die Füsse im Fokus Zeichen setzen für gesunde Füsse Zu den häufigsten Formen des Rheumatismus zählen Arthrose, Arthritis, Weichteilrheuma (z.B. Fibromyalgie-Syndrom), Osteoporose und Rückenschmerzen. 1,5 Millionen Schweizer leiden unter rheumatischen Beschwerden. Auch die Füsse sind häufig betroffen. Gicht, rheumatoide...…
Weiterlesen 5 min Schmerzzustände an den unteren Extremitäten Beinschmerzen – ein vernachlässigtes Syndrom Ob es der Preis ist, der für die Vorteile des Zweibeinertums zu bezahlen ist, bleibt dahingestellt, aber in einer sportmedizinischen Konsultation klagen fast 95% der Patienten über Beschwerden (Störungen, Funktionsausfälle,...…
Weiterlesen 2 min Pädiatrische und geriatrische Onkologie Jung und Alt richtig behandeln In dieser Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE geht es um Tumoren in der Pädiatrie und Geriatrie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 8 min Pädiatrie Kindertraumatologie für die Praxis – Update zu den oberen Extremitäten Aufgrund der unterschiedlichen Altersklassen und biologischen Entwicklungsstadien (Reifestadien) der heranwachsenden Patienten ist das Erkennen und Behandeln einer Fraktur im Kindesalter nicht immer einfach. Es bedarf einiger Erfahrung, um eine Fraktur/Fissur...…
Weiterlesen 1 min Hämatome Was hilft gegen die schmerzhaften Blutergüsse? Subkutane Hämatome entstehen aufgrund von äusseren Einwirkungen wie Schlägen, Stürzen oder Stössen. Posttraumatische Hämatome heilen nach ein paar Tagen bis Wochen meist von selbst ab und wechseln dabei mehrmals ihre...…
Weiterlesen 4 min Chronische Schmerzpatienten Es braucht Führung, Eminenz und wirksame Medikamente Ungefähr zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen. Dr. med. Monika Jaquenod-Linder ist seit rund zwanzig Jahren Schmerztherapeutin in Zürich. In der Wirbelsäulen- und Schmerz-Clinic Zürich behandelt sie...…
Weiterlesen 7 min Medikamentöse Schmerztherapie Den Schmerzmechanismus berücksichtigen, nicht nur die Schmerzintensität Vor 115 Jahren kam das erste synthetisch hergestellte Analgetikum in einer haltbaren Form auf den Markt. Dabei handelte es sich um Acetylsalicylsäure, welches bis heute in Gebrauch ist. Inzwischen sind...…