In der Sportmedizin wie in der Medizin im Allgemeinen werden die Zähne oft stiefmütterlich behandelt, obwohl bei einem Menschen wie dem Sportler, der seinen Organismus auf Höchstleistungen vorantreiben möchte, Schädigungen im Gebissbereich oft mit ganz ungünstigen Erscheinungen verbunden sein können.
Autoren
- Dr. med. Peter Jenoure
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- SGDV-Kongress 2022
Scores bei chronisch entzündlichen Dermatosen – sind sie den Aufwand wert?
- ONLINE-FORTBILDUNG
Optimierung der perioperativen Versorgung bei IBD
- Ästhetische Dermatologie: Botulinum Toxin A
Gesichtszüge sanft und effektiv harmonisieren
- Management von Osteoporose
Senkung des Frakturrisikos durch spezifische Osteoporose-Medikation
- Metastasiertes Basalzellkarzinom
Individuelle Behandlungsstrategie unter Einsatz von Hedgehog-Inhibitoren
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
STRIDE II-Leitlinien-Empfehlungen
- Herzinsuffizienz
Tipps und Tricks in der Hausarztpraxis
- Wundbehandlung mit Kaltplasma