Hypogonadismus Wie kann eine langanhaltende Testosteron-Substitution erreicht werden? Beim Hypogonadismus liegen Störungen der Gonaden, der Hypophyse und selten auch des Hypothalamus vor. Alle diese Formen lassen sich mit einer Testosteron-Substitution therapieren, die zwar schon seit Jahrzehnten angewandt wird,...…
Weiterlesen 2 min Neue Rubrik – Pädiatrische Ecke Akuter Nagelverlust Fallbericht: Ein siebenjähriges Mädchen präsentiert sich mit dem Problem von plötzlich aufgetretenen «brüchigen» Nägeln, welche sich z.T. schmerzlos ganz ablösen. Die Symptomatik hat vor vier Wochen an einzelnen Fingernägeln begonnen,...…
Weiterlesen 3 min Seltene Krankheiten Vertrauen bilden und Resilienz fördern Bis es zu einer adäquaten Diagnose einer Seltenen Krankheit kommt, vergeht normalerweise sehr viel Zeit. Denn nicht nur bei Hausärzten ist zu wenig spezifisches Wissen über diese Krankheiten vorhanden. Dabei...…
Weiterlesen 7 min Dynamisches Kompressionssystem bei Kielbrust Eine neuartige konservative Behandlungsmethode für Kinder und Jugendliche Die Kielbrust (Hühnerbrust, lat. Pectus carinatum [PC]) ist nach der Trichterbrust die zweithäufigste angeborene Deformität der vorderen Thoraxwand bei Kindern und Jugendlichen. Sie ist durch eine kielförmige Vorwölbung des Brustbeins...…
Weiterlesen 3 min Pädiatrie Einen Notfall richtig erkennen und behandeln Ein Workshop am SGIM Great Update in Interlaken befasste sich mit dem Thema «Notfälle bei Kindern». Es ging insbesondere um die Schärfung des klinischen Blicks für drohende internistische Ernstfälle. Des...…
Weiterlesen 5 min Impfen bei Kindern und Erwachsenen Die 10 häufigsten Fragen zu Impfungen Der Autor gibt Einblick in die häufigsten Problemstellungen, die sich im Praxisalltag bezüglich Impfungen ergeben. Unter anderem geht es um die immunologische Sicherheit bei unvollständigen oder weit zurückliegenden und deshalb...…
Weiterlesen 10 min Hautmanifestationen bei Kindern als Marker für Systemerkrankungen Den Blick für wichtige Hautzeichen systemischer Erkrankungen schärfen Neben den Infektionskrankheiten stellen Hautprobleme einen der häufigsten Gründe zur Konsultation in der Kinderarzt- und Hausarztpraxis dar, und auch Dermatologen werden regelmässig mit pädiatrischen Patienten konfrontiert. Welche Hautzeichen sollten uns...…
Weiterlesen 5 min Akute Diarrhö bei Kindern Gelatine Tannat zeigt schnellen Wirkungseintritt Hintergrund: In den 80er Jahren lag die Todesrate bei akuter Diarrhö bei schätzungsweise 4,6 Millionen Menschen weltweit, die Einführung der oralen Rehydrationstherapie (ORS [Oral Rehydration Solution]) reduzierte die Zahl auf 2,5 Millionen...…
Weiterlesen 6 min Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Komorbidität und Familienstrukturen beachten Drogenbedingte Störungen bei Jugendlichen stellen schwere Belastungen für den Patienten und seine Familie dar und gefährden die Entwicklung in höchstem Masse. Kommt eine manifeste Abhängigkeit hinzu, kumulieren die klinischen und...…
Weiterlesen 6 min Hautkrebsprävention Sonnenschutz fängt im Kindesalter an Dem wissenschaftlichen Nachweis, dass mit konsequenten Sonnenschutzmassnahmen der Entstehung von epithelialen Hauttumoren wie auch Melanomen wirksam vorgebeugt werden kann, stehen in der Bevölkerung verschiedene Befürchtungen hinsichtlich Nebenwirkungen und Risiken von...…
Weiterlesen 7 min Therapie der Trichterbrust bei Kindern Immer mehr Patienten wollen die Saugglocke Zur Korrektur einer Trichterbrust wurde in früheren Jahren insbesondere die offene Operation nach Ravitch durchgeführt. Aktuell wird vielerorts die minimal invasive Korrektur nach Nuss (MIRPE) bevorzugt angewandt. Eine nicht invasive...…