Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Partner-Content

306 Artikel
  • Die ASCLEPIOS-Studien

Ofatumumab hat das Potenzial zum Game-Changer

cuzft3vkns
Prof. Dr. med. Ludwig Kappos, Basel, hat zusammen mit Prof. M.D. Stephen L. Hauser, Direktor des UCSF Weill Institute for Neurosciences, San Francisco/ USA das Steering Committee der beiden Studien...…
immun3
Weiterlesen
  • 3 min
  • Primäre Immundefizienzen

Warnzeichen beachten und reagieren!

Obwohl sich die meisten primären Immundefizienzen (PIDs) bereits in der Kindheit manifestieren, wird die Krankheit häufig erst im Erwachsenenalter erkannt [1]. Dabei kann nur eine frühzeitige Diagnose die Morbidität senken...…
hdswv-f
Weiterlesen
  • 1 min
  • Typ 2 Diabetes mellitus

X-CHANGE 2021

Beim Management von Typ 2 Diabetes mellitus findet gegenwärtig ein Paradigmenwechsel vom Blutzuckermanagement zu einem gesamtheitlichen Ansatz mit Organprotektion statt. Dabei sollen vor allem Herz und Niere geschützt werden. Erfahren...…
CME-Test
diabetes_zuckermessung_istock-492384738
Weiterlesen
  • 2 min
  • Diabetes-Management

Frischer Wind durch neue Möglichkeiten – was jetzt möglich ist

Der Typ-2-Diabetes wirkt sich ausser auf das metabolische Syndrom unter anderem auch auf Gefässe, Herz und Nieren aus – das brachten wissenschaftliche Forschungen hinsichtlich der Pathogenese der Erkrankung ans Licht....…
senior_medikamente_istock-1184828863
Weiterlesen
  • 12 min
  • Gerontopsychiatrie

Fokus Polypharmazie – Herausforderungen und Lösungen

Mit dem Alter nehmen die Erkrankungen zu – und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer Polypharmazie. Diese ist jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden, da die Heterogenität und Vulnerabilität älterer Menschen ein...…
CME-Test
immun_kopie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Früherkennung einer primären Immundefizienz

Hintergrund, Warnzeichen und Diagnose

Defekte des Immunsystems können verheerende Folgen haben [1]. Da die Symptome jedoch sehr vielfältig sind, erfolgt die Diagnose einer primären Immundefizienz oft erst spät [2]. Die Früherkennung ist allerdings essenziell,...…
reflux
Weiterlesen
  • 4 min
  • DGIM-Symposium: „Die vielen Gesichter der Refluxtherapie“

Alginat bei Reflux: Add-on, PPI-Alternative und Step-off-Hilfe

An der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leiden etwa 10–20% aller Menschen in den westlichen Industrieländern [1]. Die Verwendung von Alginat als Alternative oder Add-on zu Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) bei GERD stand im...…
diabetes_zuckermessung_istock-492384738
Weiterlesen
  • 2 min
  • Glucagon-like-Peptid 1 (GLP1)-Analoga

Diabetes früh erkennen und individuell behandeln: Moderne Leitlinien und neue Optionen mit GLP1-Analoga

Diabetes bleibt oft jahrelang unentdeckt – dabei ist eine frühe Diagnose entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Neue Leitlinien setzen auf individuelle Therapieziele und moderne Medikamente wie GLP1-Analoga, die nicht nur...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • This content is machine translated Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Opicapon (Ongentys®)

Management von motorischen Fluktuationen und kognitiven Problemen bei der Parkinson-Krankheit mit GBA-Mutation

Fallbericht von PD Dr. med. Salvatore Galati, Istituto di Neuroscienze Cliniche della Svizzera Italiana, Ospedale Regionale di Lugano Civico, Lugano... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
istock-1279507458bearbeitet
Weiterlesen
  • 6 min
  • KESIMPTA® (Ofatumumab) zur Behandlung der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose

KESIMPTA® (Ofatumumab) zeigt auch bei therapie­naiven Patienten überlegene Wirksamkeit gegenüber Teriflunomid

Welchen Nutzen können Patienten mit einer schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose (RMS) von einer Erstlinienbehandlung mit Ofatumumab (KESIMPTA®) erwarten? Die Antwort auf diese Frage lieferte eine Subgruppen-Analyse der Daten der therapienaiven...…
psoriasis_kopfhaut_istock-1127052066
Weiterlesen
  • 3 min
  • Psoriasisbefall von Kopfhaut, Nägeln und palmoplantar

Ausgezeichnete Langzeitdaten – IL23-Hemmer verbessert Symptome und Lebensqualität

Psoriasis an gut sichtbaren Lokalisationen ist besonders stigmatisierend für die Patienten. Vor allem hinsichtlich schwerer Verlaufsformen gibt es einen hohen Bedarf an wirksamen und sicheren Therapieoptionen. Von denjenigen Biologika, welche...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 28 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.