Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pneumologie

473 Artikel
  • SARS-CoV-2

Telemonitoring von Beatmungstherapie verringert Ansteckungsrisiko

beatmung_istock-1152284066
Innovative und digitale Devices für die Schlaf- und Beatmungstherapie ermöglichen die effiziente und klinisch qualitative Versorgung von Menschen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen, COPD und anderen chronischen Erkrankungen. Telemonitoring bietet eine Alternative...…
copd_mann
Weiterlesen
  • 2 min
  • COPD – Akute Exazerbationen

Weniger Antibiotika durch CRP-Testung

Wenn es bei COPD-Patienten zu akuten Exazerbationen kommt, sind häufig Antibiotika die Mittel der ersten Wahl. Jedoch ist deren Einsatz immer auch mit der Gefahr von potenziell ungünstigen Effekten verbunden....…
lunge3
Weiterlesen
  • 2 min
  • Leitlinie Intensivmedizin

Präoxygenierung mit Beutelbeatmung – eine absolut sinnvolle Massnahme

2019 erschien die neue S1-Leitlinie «Prähospitales Atemwegsmanagement». Eine zentrale Bedeutung bekommen darin die Präoxygenierung und die Maskenbeatmung. Zwei Studien haben hierzu eindeutige Antworten geliefert.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
pulmonale-hypertonie_wiki
Weiterlesen
  • 15 min
  • Chronisch Thromboembolische Pulmonale Hypertonie

Diagnostik und Therapie der CTEPH

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) ist eine Unterform der pulmonalen Hypertonien (PH). Die Diagnose ist insgesamt sehr selten, wobei die CTEPH auch oft nicht erkannt und somit unterdiagnostiziert ist,...…
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 2 min
  • Schwere COVID-19-Verläufe

Welche Lungenpatienten ­besonderen Schutz brauchen

Die meisten Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren, erkranken nicht schwer. Besonders Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind jedoch verunsichert. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und...…
kehle_hals-lunge_fotolia_109032065_m
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Therapiestudie

Ruxolitinib gegen starke Entzündungsreaktion

Ruxolitinib wird bisher zur Behandlung myeloischer Erkrankungen des Knochenmarks eingesetzt. Experten und Expertinnen der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Ulm (D) untersuchen nun in einer klinischen Studie zur...…
lunge3
Weiterlesen
  • 1 min
  • CORIMUNO-TOCI-Studie

Signifikante COVID-19-­Besserung mit Tocilizumab

Bei Patienten mit COVID-19-Pneumonie wird angenommen, dass ein immun­vermittelter «Zytokinsturm» zu akutem Atemversagen und zum Tod führt. Die CORIMUNO-19-Plattform wurde schnell entwickelt und eingerichtet, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedener...…
forschung_istock-1204103135
Weiterlesen
  • 1 min
  • 2019-nCoV

Über 60 bewilligte klinische Studien in der Schweiz

Auf der Website der Schweizerischen Vereinigung der Forschungsethik­komissionen ist eine Liste der aktuell in Schweizer Spitälern durchgeführten klinischen Tests verfügbar.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
lungenfibrose_pneumo
Weiterlesen
  • 8 min
  • Periphere Kryobiopsie

Invasive Diagnostik diffuser parenchymatöser Lungenerkrankungen

Für die Differenzialdiagnose der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) als einer der häufigsten Formen der idiopathischen interstitiellen Pneumonitiden ist in manchen Fällen eine histologische Diagnose notwendig. Für den Fall, dass eine invasive...…
pneumococcus_259_06
Weiterlesen
  • 3 min
  • Streptococcus pneumoniae bei chronisch Lungenkranken

Gegen Pneumokokken impfen kann Leben retten

Asthmatiker und COPDler sind für Bakterien und Viren oft leichte Beute: Durch die Grunderkrankung ist das Immunsystem der Patienten meist weniger stabil als bei Gesunden und kann Angriffen durch Pneumokokken...…
nsclc_lungenkrebs_nicht_kleinzellig
Weiterlesen
  • 14 min
  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)

Behandlungsstrategien beim metastasierten ALK-positiven und ROS1-positiven NSCLC

Die Therapie des ALK-positiven bzw. ROS1-positiven NSCLC hat sich in den letzten Jahren mit der Verfügbarkeit verschiedener ALK- bzw. ROS1-Inhibitoren stark weiterentwickelt. In diesem CME werden die aktuellen ESMO-Guidelines und...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 43 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.