Internistische Thorakoskopie Sicheres Verfahren mit hoher Diagnoserate Die Pleura ist bei etwa 30% aller Erkrankungen, die das respiratorische System betreffen, beteiligt. Dies ist oft durch das Auftreten eines Ergusses gekennzeichnet. Das Gesamtaufkommen an Pleuraergüssen liegt in den...…
Weiterlesen 2 min Heuschnupfen und Asthma in Zeiten von Corona Ähnliche Symptome – Allergie oder COVID-19? Der Frühling ist da. In normalen Zeiten würden wir uns alle freuen über schönes Wetter, wärmere Temperaturen und die aufblühende Natur. In den besonderen Zeiten, in denen wir uns gerade...…
Weiterlesen 2 min Asthma und COVID-19 Therapie mit ICS fortführen Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) und die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) raten in einer gemeinsamen Erklärung, die Therapie...…
Weiterlesen 2 min Baumpollen Allergie als Strafe der Götter(bäume) Nur 6 bis 8 der in Mitteleuropa vorkommenden Pollentypen führen tatsächlich zu Erkrankungen wie Heuschnupfen und allergischem Asthma. Kaum im Fokus steht bislang das allergene Potenzial von Stadtbäumen. Ins Visier...…
Weiterlesen 2 min Kleinzelliges Lungenkarzinom Kombinierte Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren zielführend Fortschritte in der Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms waren in den letzten Jahren rar gesät. Ergebnisse zweiter Studien weisen einen jetzt einen Überlebens-Vorteil für die Kombination von Chemotherapie mit Immuntherapie nach....…
Weiterlesen 2 min Rhinovirus-Infektion Akute Luftwegsinfektionen durch Immunstimulation natürlich abwehren Erkältungen werden zu 70% durch Rhinoviren hervorgerufen. In der Regel dauert die Erkrankung 10 bis 14 Tage und zahlreiche Therapieoptionen sind wenig wirksam. Vor allem Patienten mit Asthma oder COPD...…
Weiterlesen 5 min Management von Asthma Schwer oder schwierig zu behandeln? Die moderne Asthmatherapie erfolgt phänotypenbasiert. Langfristige Behandlungsziele sind eine gute Symptomkontrolle sowie Minimierung des Exazerbationsrisikos. Symptomkontrolle ist jedoch nicht mit dem Asthmaschweregrad gleichzusetzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 4 min Lungenfibrose bei Systemischer Sklerose Mehr Licht als Schatten Die Systemische Sklerose (SSc) ist eine der schwersten Erkrankungen, weil sie sich überall im Körper abspielt, es aber für wenige Probleme eine Lösung gibt und praktisch jedes Organ einzeln behandelt...…
Weiterlesen 2 min Asbestose Auch ohne Plaques kann Asbest der Verursacher sein Dass hinter pneumologischen Erkrankungen arbeitsbedingte Gründe stecken können, gerät bei der Anamnese im klinischen und praktischen Alltag gerne aus dem Fokus. Vor allem bei Asbestkrebs ist man bisher davon ausgegangen,...…
Weiterlesen 4 min Arbeitsmedizin Wenn man das «i» in IPF auch streichen kann… Dass hinter pneumologischen Erkrankungen arbeitsbedingte Gründe stecken können, gerät bei der Anamnese im klinischen und praktischen Alltag gerne aus dem Fokus. Ein Arbeitsmediziner schärfte anhand neuer Studienergebnisse die Sinne dafür...…
Weiterlesen 2 min Infektionen in der Onkologie Eine häufige Komplikation auf den neuesten Stand gebracht Infektionen sind häufige Komplikationen der systemischen Therapie bei hämatologischen und onkologischen Patienten. Allerdings gibt es kaum einheitliche Definitionen und wenig Information, wie diese effektiv zu behandeln sind.... Dieser Inhalt ist…