Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pneumologie

473 Artikel
  • Akuter und chronischer Husten

In manchen Fällen eine Detektivarbeit

husten_krank
Akuter Husten ist oft viral bedingt und meistens ist kein Einsatz von Antibiotika erforderlich – falls eine Pneumonie vorliegt, kann eine Antibiose jedoch überlebenswichtig sein. Chronischer Husten ist ein Symptom...…
pelargonium_sidoides2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pelargonium sidoides

Nachweisliche Symptomlinderung bei Atemwegserkrankungen

Aufgrund antiviraler, antibakterieller und immunmodulierender Effekte hat sich Pelargonium-Extrakt als wirksame adjuvante Behandlungsoption erwiesen bei akuter Bronchitis und COPD. Das pflanzliche Präparat ist auch bei Langzeitanwendung gut verträglich und kann...…
Weiterlesen
  • 1 min
  • Online-Fortbildung Swiss Oncology in Motion

Modul: COVID-19 und onkologische Patienten

Für den Umgang mit Tumorpatienten in der Corona-Krise gibt es keine evidenzbasierten Empfehlungen. Das Vorgehen basiert weltweit auf rationalen Überlegungen und Analogieschlüssen. Durch sorgfältige Beobachtungen und Informationsaustausch können wir täglich...…
CME-Test
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 1 min
  • Leserbrief

Wer (mehr) suchet, der findet

Die Zahl der Neuinfizierten ist ein Hauptindikator für eine mögliche Lockerung des Lockdowns – man muss sie nur richtig interpretieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
thorakoskopie_pneumo
Weiterlesen
  • 13 min
  • Internistische Thorakoskopie

Sicheres Verfahren mit hoher Diagnoserate

Die Pleura ist bei etwa 30% aller Erkrankungen, die das respiratorische System betreffen, beteiligt. Dies ist oft durch das Auftreten eines Ergusses gekennzeichnet. Das Gesamtaufkommen an Pleuraergüssen liegt in den...…
schnupfen_istock-844945332
Weiterlesen
  • 2 min
  • Heuschnupfen und Asthma in Zeiten von Corona

Ähnliche Symptome – Allergie oder COVID-19?

Der Frühling ist da. In normalen Zeiten würden wir uns alle freuen über schönes Wetter, wärmere Temperaturen und die aufblühende Natur. In den besonderen Zeiten, in denen wir uns gerade...…
inhalieren_asthma_copd
Weiterlesen
  • 2 min
  • Asthma und COVID-19

Therapie mit ICS fortführen

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) und die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) raten in einer gemeinsamen Erklärung, die Therapie...…
goetterbaum_ailanthus_altissima_002
Weiterlesen
  • 2 min
  • Baumpollen

Allergie als Strafe der Götter(bäume)

Nur 6 bis 8 der in Mitteleuropa vorkommenden Pollentypen führen tatsächlich zu Erkrankungen wie Heuschnupfen und allergischem Asthma. Kaum im Fokus steht bislang das allergene Potenzial von Stadtbäumen. Ins Visier...…
smallcell_carcinoma_istock-801273964
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kleinzelliges Lungenkarzinom

Kombinierte Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren zielführend

Fortschritte in der Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms waren in den letzten Jahren rar gesät. Ergebnisse zweiter Studien weisen einen jetzt einen Überlebens-Vorteil für die Kombination von Chemotherapie mit Immuntherapie nach....…
pelargonium-sidoides
Weiterlesen
  • 2 min
  • Rhinovirus-Infektion

Akute Luftwegsinfektionen durch Immun­stimulation natürlich abwehren

Erkältungen werden zu 70% durch Rhinoviren hervorgerufen. In der Regel dauert die Erkrankung 10 bis 14 Tage und zahlreiche Therapieoptionen sind wenig wirksam. Vor allem Patienten mit Asthma oder COPD...…
kind_blasen_istock-186819714
Weiterlesen
  • 5 min
  • Management von Asthma

Schwer oder schwierig zu behandeln?

Die moderne Asthmatherapie erfolgt phänotypenbasiert. Langfristige Behandlungsziele sind eine gute Symptomkontrolle sowie Minimierung des Exazerbationsrisikos. Symptomkontrolle ist jedoch nicht mit dem Asthmaschweregrad gleichzusetzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 43 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.