Multiple Sklerose Die Rolle der Astrozyten im Progressmanagement Bei chronischen neurodegenerativen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose nehmen die Zellen des ZNS während der Neuroinflammation verschiedene Anpassungen vor. Die wichtigsten an diesem Entzündungsprozess beteiligten Zellen sind die Gliazellen, unter...…
Weiterlesen 2 min Routineversorgung von Psoriasis Update Systemtherapie – was ist für die Praxis wichtig? Die neuen Behandlungsmöglichkeiten führen zu höhergesteckten Therapiezielen. Das widerspiegelt sich auch in der aktuellen Psoriasis-Leitlinie, welche vergangenes Jahr ein Update erhalten hat. Die Bestimmung des Schweregrads ist eine wichtige Grundlage...…
Weiterlesen 5 min Systemischer Lupus Erythematodes Neue Waffen im Kampf gegen SLE Nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Ärzte stellt der Systemische Lupus Erythematodes (SLE) häufig eine grosse Herausforderung dar. Trotz zahlreichen Therapieoptionen ist die Behandlung meist eine Gratwanderung zwischen...…
Weiterlesen 4 min Psoriasis und Psoriasis-Arthritis Secukinumab als Behandlungsoption bei pädiatrischen Patienten – ein Update Kinder und Jugendliche, die von Psoriasis und/oder Psoriasis-Arthritis betroffen sind, haben oft einen hohen Leidensdruck. Insbesondere bei schwer ausgeprägter Symptomatik ist die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien häufig deutlich...…
Weiterlesen 3 min ASC-Nanobodies Neuer Ansatz gegen chronische Entzündungen Forschenden der Universitäten Bonn und Sao Paulo ist es in Mäusen gelungen, chronische Entzündungen einzudämmen. Sie nutzten dazu massgeschneiderte «Mini-Antikörper». Mit diesen Nanobodies gelang es ihnen, Molekülkomplexe im Gewebe aufzulösen,...…
Weiterlesen 3 min ANCA-assoziierte Vaskulitis Neue Standardmedikamente und weniger Kortison Für Patienten mit einer ANCA-assoziierten Vaskulitis, einer der schwersten rheumatischen Erkrankungen, haben sich die Therapieoptionen in den letzten Jahren verbessert. Bei diesen seltenen Erkrankungen halten auch Biologika-Therapien Einzug. Diese gelten...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis 5-Jahres-Langzeitdaten zu Apremilast sind überzeugend Viele Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) leiden an chronischen Beschwerden und benötigen eine dauerhafte Linderung ihrer Symptome. Zwei gepoolte Analysen basierend auf Daten des PALACE-Studienprogramms zeigen, dass Wirksamkeit und Sicherheit des...…
Weiterlesen 2 min Empfehlungen der DGRh Rheuma-Therapie vor Operationen nur kurz unterbrechen Das erhöhte Infektionsrisiko nach chirurgischen Eingriffen macht bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen eine vorübergehende Anpassung der antientzündlichen Basistherapie erforderlich. Die Medikationspausen können aufgrund neuer Studienergebnisse jedoch verkürzt werden, wobei für...…
Weiterlesen 3 min Langzeitmanagement der Psoriasis Biologika haben Versorgungslage verbessert Psoriasis-Register und Versorgungsstudien sind eine wichtige Datenquelle für evidenzbasierte Systemtherapie. Überzeugende Langzeitdaten liegen inzwischen insbesondere zu den anti-IL-17- und anti-IL-23-Antikörpern vor. Diese sind auch in die im vergangenen Jahr aufdatierte Psoriasis-Leitlinie...…
Weiterlesen 3 min Darmkeime und Rheuma Wie das Mikrobiom die Krankheitsneigung beeinflusst Der menschliche Darm beherbergt ein ganzes Ökosystem von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen. Mit bis zu zwei Kilogramm Gewicht ist diese Lebensgemeinschaft quasi ein Organ im Organ – und...…
Weiterlesen 4 min This content is machine translated Interview with the awardee of the AbbVie Rheumatology Fellowship 2021 “I love doing research in the field of rheumatology” The AbbVie Rheumatology Fellowship has supported training of young researchers since 2004. Learn more about how it is helping last year’s awardee, Dr. med. Cosimo Bruni, University Hospital Zurich, to...…