Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Rheumatologie

341 Artikel
  • Neues und Altes zu Psoriasis und assoziierten Erkrankungen

Psoriasis – eine Krankheit, die den ganzen Körper betrifft

psoriasis_schuppenflechte2
Psoriasis ist eine chronische Erkrankung nicht nur der Haut, sondern des gesamten Körpers. Die Ätiologie der Psoriasis ist durch genetische Faktoren, aber auch ­Umweltfaktoren bedingt. In den letzten Jahren hat...…
rollator
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue Rheumaliga-Kampagne

Wie Stürzen vorbeugen?

Die Mehrheit der ca. 70’000 Unfälle älterer Menschen zu Hause oder bei Freizeitaktivitäten geht auf Stürze zurück, die nicht selten langwierige Folgen haben können. Jede dritte Person über 65 Jahren...…
gesprach_anamnese
Weiterlesen
  • 3 min
  • Sklerodermie

Stiller Beginn verzögert die Diagnose

Die Sklerodermie ist eine inzwischen besser bekannte, dennoch sehr seltene Krankheit des Bindegewebes, der neben einer genetischen ­Ursache auch ein Autoimmungeschehen zugrunde liegen kann. Sie ­gehört zu den rheumatischen Erkrankungen...…
multiple_sklerose
Weiterlesen
  • 7 min
  • Symposium zur Multiplen Sklerose

Therapie früh beginnen, um Langzeit­outcome zu verbessern

Das Multiple-Sklerose-Symposium am Inselspital in Bern gab einen breiten Überblick zur Epidemiologie, Ätiologie, zum ­Verlauf, Assessment und zur aktuellen Pharmakotherapie des Leidens. Spannende Erkenntnisse gibt es aus der Grundlagenforschung, die...…
header_granulom
Weiterlesen
  • 11 min
  • Nicht-nekrotisierende Granulome

Diagnostik und Therapie der Sarkoidose

Die Sarkoidose ist eine multisystemische granulomatöse ­Erkrankung ­bisher unklarer Ätiologie. Die Diagnose einer ­Sarkoidose basiert auf dem typischen klinischen Bild und dem histologischen Nachweis von nicht-­nekrotisierenden, epithe­loidzelligen Granulomen, nach Ausschluss...…
technopark
Weiterlesen
  • 4 min
  • Osteoporose

DXA-Untersuchung alleine reicht nicht aus

Am Update Refresher Allgemeine Innere Medizin im Technopark Zürich widmete sich ein Themenschwerpunkt der Rheumatologie. Hier war es insbesondere die Osteoporose, die eingehend diskutiert wurde. Zur Planung der Therapiestrategie sollte...…
ernaehrung_gemuese
Weiterlesen
  • 2 min
  • Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit

Ernährung bei Osteoporose: Die Rolle von Proteinen, Kalzium und ausgewogener Kost für stabile Knochen

Eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und Protein ist essenziell für die Knochengesundheit – gerade bei Osteoporose. Neue Erkenntnisse zeigen, dass auch eine höhere Proteinzufuhr die Knochenstruktur stärkt und das Frakturrisiko...…
schuppenflechte_psoriasis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis-Arthritis im Fokus

«Patienten bewerten die Krankheitsaktivität womöglich anders als die Ärzte»

Dr. med. Rüdiger Müller, Oberarzt der Rheumatologie im ­Kantonsspital St.Gallen, gab der DERMATOLOGIE PRAXIS ­Auskunft über die Entwicklungen im Bereich der Psoriasis-Arthritis. Dabei ging es um die Möglichkeiten der Früherkennung,...…
seniorin
Weiterlesen
  • 9 min
  • Schmerz

Fibromyalgie heute

Das Fibromyalgiesyndrom (FMS), früher Fibrositissyndrom oder generalisiertes Weichteil-rheumatisches Schmerz­syndrom genannt, wird heute nicht mehr als eigenständiges Krankheitsbild, sondern vielmehr als klinischer Beschwerdekomplex ­eingestuft. Im Vordergrund stehen dabei Schmerzen an verschiedenen...…
expertise_recht
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kohortenstudie

TNF-Hemmer bei RA nach Mammakarzinom: Kein erhöhtes Rezidivrisiko laut Registerstudie

TNF-Blocker gelten als wirksam bei rheumatoider Arthritis – doch erhöhen sie bei Patientinnen mit zurückliegendem Brustkrebs das Rezidivrisiko? Eine neue Registerstudie liefert beruhigende Daten, bleibt aber in ihrer Aussagekraft begrenzt....…
psoriasisnacken
Weiterlesen
  • 10 min
  • Biologics in der Dermatologie

Besseres Verständnis der Pathogenese revolutionierte die Therapie

Psoriasis ist eine chronisch entzündliche, T-Zell-vermittelte ­Autoimmunerkrankung, die insbesondere Haut und Gelenke betrifft. Sie ist jedoch auch eine Multisystem-Erkrankung mit etlichen Komorbiditäten und wurde deshalb ­zunehmend wichtig für alle medizinischen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.