SARS-CoV-2 Wie weiter? Bewältigungsstrategien und Zukunftsszenarien Basierend auf sinkenden Fallzahlen haben die Gesundheitsbehörden die «Lockdown»-Massnahmen gelockert. Damit verbunden stellen sich Fragen, inwieweit welche Schutzmassnahmen erforderlich sind und wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln...…
Weiterlesen 2 min Schwere COVID-19-Verläufe Welche Lungenpatienten besonderen Schutz brauchen Die meisten Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren, erkranken nicht schwer. Besonders Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind jedoch verunsichert. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und...…
Weiterlesen 2 min Neue Therapiestudie Ruxolitinib gegen starke Entzündungsreaktion Ruxolitinib wird bisher zur Behandlung myeloischer Erkrankungen des Knochenmarks eingesetzt. Experten und Expertinnen der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Ulm (D) untersuchen nun in einer klinischen Studie zur...…
Weiterlesen 1 min CORIMUNO-TOCI-Studie Signifikante COVID-19-Besserung mit Tocilizumab Bei Patienten mit COVID-19-Pneumonie wird angenommen, dass ein immunvermittelter «Zytokinsturm» zu akutem Atemversagen und zum Tod führt. Die CORIMUNO-19-Plattform wurde schnell entwickelt und eingerichtet, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedener...…
Weiterlesen 4 min SARS-CoV-2 Schutzmassnahmen nach Ende des «Lockdowns» Die zunehmende Normalisierung des Alltages und des öffentlichen Lebens wirft neue Fragen auf. Welche Schutzmassnahmen sind sinnvoll? Wie sehen mögliche Zukunftsszenarien aus? Mit diesen Fragen befassten sich mehrere Experten im...…
Weiterlesen 3 min FSME-Prophylaxe Impfung empfohlen – fast die ganze Schweiz ist Risikogebiet Die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird ausser in den Kantonen Genf und Tessin allen Einwohnern der Schweiz empfohlen, die beruflich oder in der Freizeit Zecken exponiert sind. Die Impfung ist...…
Weiterlesen 4 min Marketingkonzepte in der dermatologischen Praxis Was sollte man über zielgruppenspezifisches Marketing wissen? Für jeden aktuellen oder künftigen Inhaber einer dermatologischen Praxis stellen sich früher oder später Fragen wie: Was sind zeitgemässe Marketingstrategien? Welche Massnahmen sind erfolgversprechend? Eine differenzierte Auseinandersetzung mit Zielgruppen verschiedener...…
Weiterlesen 2 min Sponsored Content: Informationen vom BAG Vergütung von Arzneimitteln in der Covid-19 Pandemie Für Risikopatienten gilt weiterhin: zu Hause bleiben! Regelmässige ärztliche Kontrollen als Voraussetzung für die Vergütung gewisser Medikamente fallen damit weg. Das BAG bittet deshalb die Krankenversicherer, kulant zu sein.... Dieser…
Weiterlesen 4 min Coronavirus-Pandemie Lockerung der Massnahmen aus infektiologischer Sicht Was gilt es in der Zeit nach dem «Lock down» zu beachten? Wie kann das Risiko für eine zweite Welle minimiert werden? Diese und weitere Themen wurden im Rahmen einer...…
Weiterlesen 3 min Hausarztmedizin Innovative Lösung für Nachfolgeregelung In der Schweiz fehlt es an Hausärztinnen und Hausärzten, insbesondere auf dem Land. Ein neuartiges Geschäftsmodell hat Lösungen entwickelt für dieses Problem. Das auf Kooperation und Outsourcing basierende Konzept hat...…
Weiterlesen 1 min Mammakarzinom Anästhesie hat keinen Einfluss auf das Rezidivrisiko Eine der grössten globalen Studien hat gezeigt, dass das Rezidivrisiko nach einer kurativen Brustkrebsoperation durch Regionalanästhesie gegenüber einer Vollnarkose mit Opioiden nicht reduziert werden konnte. Diese Ergebnisse widerlegen die Annahme,...…