Am 20. EHA-Kongress in Wien diskutierten Experten die Therapiesituation bei myelodysplastischen Syndromen. Wie bewährt sich der häufig verschriebene Wirkstoff Azacitidin in der Praxis? Vorgestellt wurden Daten aus einem holländischen Register. Ausserdem ging es um die Behandlung von Patienten, die nicht (mehr) auf Erythropoese-stimulierende Substanzen ansprechen. In diesem Zusammenhang wurden Auswertungen zur Lebensqualität aus der MDS-005-Studie mit Lenalidomid und innovative Konzepte wie der neue Wirkstoff Sotatercept vorgestellt.