Vom Symptom zur Diagnose Abdominalschmerz – Hepatozelluläres Karzinom Das hepatozelluläre Karzinom wird bei klinischem Verdacht durch labormedizinische Parameter, die Bildgebung und gegebenenfalls eine Biopsie diagnostiziert. Insbesondere kontrastmittelgestützte bildgebende Verfahren wie Sonografie, Computertomografie und Magnetresonanztomografie haben einen wichtigen Stellenwert...…
Weiterlesen 4 min Intestinale Tuberkulose M.-Crohn-Verdacht kann sich als Darm-Tbc entpuppen Durchfall, Abdominalschmerzen, Fieber und Gewichtsverlust – unspezifische Symptome, die zusammengenommen typisch für Morbus Crohn sind. Doch aufgepasst: Hinter dem Erscheinungsbild kann sich auch eine Darmtuberkulose verbergen. Die genaue Diagnose ist...…
Weiterlesen 5 min Abdominalschmerzen Oberbauchbeschwerden abklären – die Weichen richtig stellen Differenzialdiagnostik spielt eine wichtige Rolle bei der Abklärung von Schmerzen im Epigastrium. Das richtige Interpretieren von Leitsymptom, Schmerzmuster und Lokalisation kann wegweisend sein für eine erfolgreiche Therapie. Es gibt eine...…