Biologika bei der atopischen Dermatitis Th2-Zytokine im Visier: bewährte und neue Angriffspunkte Das Spektrum der Antikörpertherapien bei atopischer Dermatitis (AD) hat sich in Europa erneut erweitert. Mit Lebrikizumab steht neben Dupilumab und Tralokinumab auch hierzulande ein weiteres Biologikum zur Verfügung, das gezielt...…
Weiterlesen 5 min Atopische Dermatitis Hautmikrobiom normalisiert sich unter Tralokinumab-Therapie Die atopische Dermatitis ist mit einer Dysbiose des kutanen Mikrobioms assoziiert. Charakteristisch ist eine verminderte bakterielle Diversität, wobei häufig Staphylococcus aureus die dominierende Bakteriengattung ist. In einer aktuellen Studie konnte...…
Weiterlesen 6 min Atopisches Ekzem EuroGuiDerm-Leitlinie – aktuelle Empfehlungen zur Systemtherapie im Überblick In jüngster Vergangenheit hat es bedeutende Fortschritte bei der Behandlung der atopischen Dermatitis gegeben, unter anderem haben mehrere neue systemische Therapieoptionen die Zulassungshürden überwunden. Dies ist auch in die im...…
Weiterlesen 15 min Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis Therapielandschaft im Wandel – breites Arsenal an Behandlungsoptionen Neue Therapien in Form von spezifischen Antikörpern und «Small Molecules» haben eine neue Ära eingeleitet. Biologika greifen in das Entzündungsgeschehen bei atopischer Dermatitis ein, indem sie einzelne Zytokine gezielt beeinflussen....… CME-Test