Trainingsassoziierte oder pathologische EKG-Veränderungen? Kardiale Risiken und Abklärungen bei kompetitiven Sportlern Regelmässiges körperliches Training kann strukturelle, elektrische und funktionelle Anpassungen des Herzens induzieren. Sportliche Aktivität kann bei einer zugrunde liegenden kardialen Erkrankung ein Trigger für belastungsabhängige Tachyarrhythmien bzw. für den belastungsabhängigen...…