Chronische Insomnie bei Erwachsenen: Leitlinienempfehlungen CBT-i als erste Wahl – Pharmakotherapie als nachrangige Intervention Schlafstörungen sind oft mit ausgeprägter Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhtem Stressempfinden verbunden. Die Diagnosestellung beruht grundsätzlich auf der klinischen Anamnese, gegebenenfalls kann zusätzlich die Durchführung einer Aktigrafie oder einer Polysomnigrafie aufschlussreich...…
Weiterlesen 4 min Depression Die positiven Affekte müssen früh wiederhergestellt werden Am EPA-Kongress in München ging es um Fortschritte in der Therapie von depressiven Patienten. Gerade die frühe Verbesserung der positiven mentalen Gesundheit ist entscheidend für die Response und Remission. Neue...…