Non-Hodgkin-Lymphome Pomalidomid bei Hochrisiko-Patienten Weil die Datenlage zur Wirksamkeit von Pomalidomid bei Hochrisiko-Populationen mit rezidivierendem/refraktärem Multiplem Myelom eher dünn ist, nahm sich eine Phase-II-Studie vor, den Wirkstoff bei Patienten mit GEP70- oder GEP80-Signaturen zu...…
Weiterlesen 3 min Neudiagnostiziertes Multiples Myelom Bietet ein Proteasom-Inhibitor neue Therapiemöglichkeiten? Eine Studie, welche am ASH-Kongress diskutiert wurde, beinhaltete ein Regime bestehend aus dem zweimal pro Woche verabreichten oralen MLN9708 plus Lenalidomid und Dexamethason bei Patienten mit neudiagnostiziertem Multiplen Myelom. Sie...…