Antiphospholipidsyndrom Vorzugsweise mit VKA oder Heparin antikoagulieren Das Antiphospholipidsyndrom (APS) zählt zu den erworbenen Thrombophilien und ist mit einem hohen Risiko für venöse, arterielle oder mikrovaskuläre Thrombosen assoziiert. Bei APS mit thrombotischen Manifestationen ist in der Regel...…
Weiterlesen 3 min Typ-1-Diabetes Das Autoimmunpolyglanduläre Syndrom im Fokus der Betrachtung Die genetische Prädisposition spielt bei Typ-1-Diabetes und bei assoziierten Autoimmunstörungen eine entscheidende Rolle als Risikofaktor. Zudem kommt der Antikörperbestimmung eine Schlüsselstellung bei der Diagnostik und Einordnung des Risikos zu. Neue...…