Atopisches Ekzem EuroGuiDerm-Leitlinie – aktuelle Empfehlungen zur Systemtherapie im Überblick In jüngster Vergangenheit hat es bedeutende Fortschritte bei der Behandlung der atopischen Dermatitis gegeben, unter anderem haben mehrere neue systemische Therapieoptionen die Zulassungshürden überwunden. Dies ist auch in die im...…
Weiterlesen 3 min Atopisches Ekzem Konsequente Basispflege nach dem Soak-and-Seal-Prinzip Eine regelmässig durchgeführte Basispflege ist unabhängig vom Schweregrad der Neurodermitis eine wichtige leitliniengestützte Komponente der Behandlung. Neben einer Regeneration der gestörten Barrierefunktion der Haut werden Xerosis cutis und Juckreiz reduziert....…
Weiterlesen 3 min Welt-Neurodermitis-Tag Neue Systemtherapien in der Praxis nutzen – das therapeutische Potenzial ist gross Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) wiesen anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages vom 14. September 2021 auf die aktuell zur Verfügung stehenden hochwirksamen neuen Systemtherapien hin. Die...…
Weiterlesen 8 min Entzündliche Hautveränderungen Das chronische Handekzem Chronische Handekzeme persistieren länger als drei Monate und gelten als gesellschaftlich relevante Erkrankung. Risikofaktoren sind u.a. eine atopische Hautdiathese und eine genetische Prädisposition. Welche Formen gibt es und wie sind...…
Weiterlesen 5 min 26. EADV-Kongress in Genf Therapie der atopischen Dermatitis auf neuen Wegen Die Therapielandschaft des atopischen Ekzems wird neuerdings durch innovative Trends in der topischen und systemischen Behandlung belebt. Die US-Amerikaner sind den Europäern bei der Zulassung – wie so häufig –...…
Weiterlesen 6 min Atopisches Ekzem Ist eine Prophylaxe möglich? Die prophylaktische Hautpflege ab Geburt scheint die effektivste Prophylaxemassnahme für das atopische Ekzem bei Risikokindern zu sein. Stillen, auch wenn nicht ausschliesslich, in den ersten 4–6 Monaten hat einen moderaten,...…
Weiterlesen 4 min Allergo-Update 2016 Aktuelle Entwicklungen in der Allergologie Was tut sich aktuell auf dem Gebiet der Allergologie? Am zweitägigen Allergo-Update 2016 liessen sich in Köln Allergologen, Dermatologen, HNO-Fachärzte, Pädiater und Pneumologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von...…
Weiterlesen 5 min Licht- und Klimatherapie der atopischen Dermatitis Nutzen einer Behandlung im Hochgebirge Für die Lichttherapie des atopischen Ekzems kann auf relativ gesicherte Daten zurückgegriffen werden. Zahlreiche Untersuchungen belegen überdies die günstigen Wirkmechanismen einer stationären hochgebirgsklimatischen Hautbehandlung. Für die Zukunft ist eine Fortschreibung...…
Weiterlesen 9 min Anwendungsbeispiele für den therapeutischen Erfolg Akutbehandlung des atopischen Ekzems im Kindesalter Im klinischen Alltag ist man nebst leichten Formen regelmässig mit drei charakteristischen Ekzemsituationen konfrontiert: das exazerbierte (Ganzköper-)Ekzem, das chronifizierte (Beugen-/Hand-)Ekzem und das nummuläre (superinfizierte) atopische Ekzem. Alle Ekzemsituationen verlangen eine...…
Weiterlesen 6 min Atopisches Ekzem Was sollte man bei Patienten im Säuglingsalter berücksichtigen? Beim atopischen Ekzem handelt es sich um eine chronisch rezidivierende Hauterkrankung auf dem Boden einer genetisch determinierten Dysfunktion der epidermalen Barriere. Jedes fünfte bis sechste Kind in der westlichen Zivilisation...…
Weiterlesen 10 min Hautmanifestationen bei Kindern als Marker für Systemerkrankungen Den Blick für wichtige Hautzeichen systemischer Erkrankungen schärfen Neben den Infektionskrankheiten stellen Hautprobleme einen der häufigsten Gründe zur Konsultation in der Kinderarzt- und Hausarztpraxis dar, und auch Dermatologen werden regelmässig mit pädiatrischen Patienten konfrontiert. Welche Hautzeichen sollten uns...…