Atopische Dermatitis Mit stufenadaptierter Behandlung und Patientenedukation zum Ziel Die aktualisierte deutschsprachige Leitlinie zur Behandlung der atopischen Dermatitis (AD) basiert auf der EuroGuiDerm-Guideline und wurde um einige wichtige Neuerungen erweitert. Da es sich bei AD um eine chronisch- entzündliche...…
Weiterlesen 7 min Autoimmunerkrankungen der Haut Therapie bullöser Autoimmundermatosen – ein Update Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen bullöser Autoimmundermatosen und eine Zusammenfassung der aktuell gültigen Therapieempfehlungen und Behandlungsoptionen. Die klassischen Immunsuppressiva beeinflussen die Stoffwechselprozesse von T- und B-...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Diagnostik und Therapie von chronischem Pruritus Wenn Juckreiz chronisch wird, leiden Körper und Seele – was sagt die neue Leitlinie? Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom, das mit einer hohen Krankheitslast und grossem Leidensdruck einhergeht. Die aufdatierte S2k-Leitlinie gibt ausführliche Therapieempfehlungen zu bestimmten Pruritusformen und -ausprägungen und betont die Wichtigkeit,...…
Weiterlesen 9 min Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Moderne «State-of-the-Art» Pharmakotherapie – ein Update Moderne Behandlungsansätze chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) orientieren sich an der Devise «Treat-to-target», wobei neben Symptomlinderung und Induktion einer Krankheitsremission heutzutage auch der Erhalt sowie eine endoskopisch unauffällige Dickdarmmukosa angestrebt wird. Neue...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Calprotectin als therapierelevanter Entzündungsmarker Empirische Befunde belegen, dass Calprotectin der wichtigste Laborparameter ist zur Diagnose sowie für das Monitoring der Erkrankung und Therapieanpassungen im Verlauf. Behandlungsziel moderner Therapien ist nicht nur Symptomfreiheit, sondern die...…
Weiterlesen 3 min Vaskulitiden Interdisziplinäre Abklärung für Differenzialdiagnostik essenziell Im Rahmen des Annual Meetings der American Academy of Dermatology 2019 wurde ein Update der Praxisempfehlungen für das Management von Vaskulitiden präsentiert. Am USZ wird eine interdisziplinäre Vaskulitis-Sprechstunde angeboten. ...…
Weiterlesen 8 min Autoimmunhepatitis So diagnostizieren und behandeln Sie richtig Die Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine chronische, progressive Lebererkrankung, die durch das histologische Bild einer Interfacehepatitis, einer Hypergammaglobulinämie und zirkulierende Autoantikörper charakterisiert ist. Die AIH tritt in allen Altersgruppen auf und...…