Highlights vom ECTRIMS-Kongress 2013 Neue Therapiewege und eine spannende Hypothese zur Pathogenese Vom 2.–5. Oktober 2013 fanden in Kopenhagen der 29. ECTRIMS (Congress of the European Committee for Research and Treatment in Multiple Sclerosis) und die 18. RIMS (Annual Conference of Rehabilitation...…
Weiterlesen 7 min Immuntherapie und Immunmodulation Krankheitsmodifizierende Therapien der Multiplen Sklerose Die Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung junger Erwachsener. Bereits im jungen Alter kann sie zu bleibender Behinderung führen, dabei scheint die Krankheitsaktivität zu Beginn der Erkrankung relevant für...…
Weiterlesen 4 min Rehabilitation und Langzeitmanagement bei MS Sind rehabilitative Massnahmen bei MS heutzutage noch notwendig? Trotz Einführung krankheitsmodulierender pharmakologischer Therapien spielen rehabilitative Interventionen weiterhin eine wichtige Rolle im Langzeitmanagement der MS. MS-Betroffene sollten bereits im frühen Krankheitsverlauf zu regelmässiger körperlicher Aktivität angehalten und für ein...…