Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Blutzucker

9 Artikel
  • Typ 2-Diabetes

Fokus Herz & Niere: Therapiewahl bei Patienten mit limitierenden Faktoren

diabetes_typ2
Für die Behandlung von Typ 2-Diabetes stehen Medikamentenklassen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zur Verfügung. Das Vorliegen einer Nieren- oder Herzinsuffizienz, einer kardiovaskulären Erkrankung oder eines Insulinmangels beeinflusst die Therapie jedoch massgeblich....…
diabetes2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetes Update Refresher

Die Screeningmethode sollte einfach sein

Um Diabetes zu diagnostizieren, gibt es verschiedene Methoden mit bestimmten Vorteilen und Nachteilen. Angesichts der Tatsache, dass heute immer noch einer von zwei Erwachsenen mit Diabetes nicht diagnostiziert ist, ist...…
laborant_pipette
Weiterlesen
  • 8 min
  • Mehr als Blutbild und Eisenparamenter

Laboranalysen bei Sportlern – was ist sinnvoll?

Sportmedizinische Untersuchungen überprüfen den Gesundheitszustand und die Trainings- und Wettkampftauglichkeit, dienen aber auch dazu, Funktionsstörungen wie beispielsweise Übertraining oder eine erhöhte Infektanfälligkeit frühzeitig zu erkennen. Bei Veränderungen des Blutbilds muss...…
diabetes_bauch_spritze
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetes Day in Bern

Neue Insuline verbessern die Compliance und reduzieren das Hypoglykämie-Risiko

In den letzten Monaten sind mehrere neue Diabetes-Medikamente auf den Markt gekommen. Für Grundversorger wird es immer schwieriger, im «Dschungel» der Diabetes-Präparate die Übersicht zu behalten. Am schon traditionellen «Diabetes...…
wien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Europäischer Diabetes-Kongress in Wien

Hohe Erwartungen an neue Therapiemöglichkeiten

Als die grossen Hoffnungsträger in der Diabetologie wurden am EASD-Kongress in Wien Gliptine, Gliflozine und weiter ­verbesserte Insuline gehandelt. Aber auch die Medizintechnik präsentierte sich gut aufgestellt, die unblutige Blutzucker­messung...…
397
Weiterlesen
  • 7 min
  • Insulin beim Diabetes Typ 2

Wann und in welcher Kombination?

In den aktuellen Therapierichtlinien des Diabetes mellitus Typ 2 ist der Einsatz von Insulin als initiale Therapie ebenso vor­gesehen wie als später eingesetzte Therapieoption in Mono­therapie oder in Kombination mit anderen...…
bluthochdruck
Weiterlesen
  • 7 min
  • Arterielle Hypertonie 2013

Was gibt es Neues?

Mit Veröffentlichung der neuen europäischen Richtlinien zur Diagnose und Therapie der arteriellen Hypertonie ist eine gewisse Abkehr von strikten Empfehlungen hin zu mehr Flexibilisierung und Vereinfachung der Betreuung der Patienten...…
397
Weiterlesen
  • 3 min
  • Blutzucker senken

Status quo der Diabetes-Therapie

Der Blutzuckerspiegel im Organismus steigt alters­bedingt an. Durch Änderungen im Lebensstil wie unter anderem Ernährungsumstellung und Sport kann der Stoffwechsel von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 besser kontrolliert werden. Zusätzlich...…
404
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetes in der Schwangerschaft

Welches Präparat hilft?

Fast 9% der Schwangeren erkranken an einem Gesta­tionsdiabetes. Seit Kurzem gibt es neue diagnostische Kriterien. Für die Therapie stehen sowohl Insulin als auch orale Antidiabetika zur Verfügung. Auf dem DIP-Symposium...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.