Multiple Sklerose Personalisierte Medizin auf dem neuesten Stand Intensive Forschung im Bereich Multiple Sklerose (MS) hat dazu geführt, dass inzwischen unterschiedliche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen – je nach Verlaufsform und Schweregrad. Das ist auch vor dem Hintergrund unerlässlich,...…
Weiterlesen 2 min CLL11-Studie Kombination von Chlorambucil und CD20-Antikörper bereits 2014 der neue Standard? Im Interview mit der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE spricht Dr. med. Michael Gregor vom Luzerner Kantonsspital über die CLL11-Studie. Dabei geht er auf die Studienpopulation, die relevantesten Resultate und das...…
Weiterlesen 4 min HER2-positiver Brustkrebs und Lymphome Neue Applikationen und Antikörper Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Emtansin, T-DM1 (Kadcyla®), setzt sich aus dem Antikörper Trastuzumab und dem Chemotherapeutikum DM1 zusammen und wird zurzeit für die Behandlung von HER2-positiven Krebserkrankungen erforscht. Es unterdrückt gezielt die...…
Weiterlesen 4 min Chronisch lymphatische Leukämie Neue Therapiewege dringend benötigt Am ESMO-Kongress in Amsterdam diskutierten Referenten aus verschiedenen Ländern die aktuellsten Resultate und Therapieempfehlungen im Bereich chronisch lymphatische Leukämie. Insgesamt zeigt die Chemoimmun-Therapie mit Fludarabin, Cyclophosphamid (FC) sowie dem CD20-Antikörper...…