Vaskulitiden Interdisziplinäre Abklärung für Differenzialdiagnostik essenziell Im Rahmen des Annual Meetings der American Academy of Dermatology 2019 wurde ein Update der Praxisempfehlungen für das Management von Vaskulitiden präsentiert. Am USZ wird eine interdisziplinäre Vaskulitis-Sprechstunde angeboten. ...…
Weiterlesen 3 min Autoentzündliche Erkrankungen im Kindesalter Rezidivierende Fieberschübe als Hauptsymptom Autoentzündliche Erkrankungen sind durch eine erhöhte systemische Entzündungsreaktion charakterisiert und werden durch Zellen des angeborenen Immunsystems vermittelt. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Typisch für diese insgesamt doch seltenen...…
Weiterlesen 5 min Autoimmunbullöse Dermatosen Autoantikörper greifen Integrität der Haut an Bullöse Autoimmundermatosen stellen eine heterogene Gruppe von seltenen, teils schweren Autoimmunerkrankungen dar, zu welchen die Pemphigus- und Pemphigoid-Erkrankungen, die Epidermolysis bullosa acquisita und die Dermatitis herpetiformis Duhring zählen. Gemeinsames Charakteristikum...…