Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen Die Adipositas ist nicht nur ein gut bekannter, wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung und Progression kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD), sondern wird als eigene Krankheitsentität und somit auch Komorbidität anerkannt. Global zeigt...… CME-Test
Weiterlesen 18 min Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen Die Adipositas ist nicht nur ein gut bekannter, wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung und Progression kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD), sondern wird als eigene Krankheitsentität und somit auch Komorbidität anerkannt. Global zeigt...… CME-Test
Weiterlesen 18 min Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen Die Adipositas ist nicht nur ein gut bekannter, wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung und Progression kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD), sondern wird als eigene Krankheitsentität und somit auch Komorbidität anerkannt. Global zeigt...… CME-Test
Weiterlesen 9 min Update ESC Guidelines 2023 Detaillierte Empfehlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetes Die aktualisierte Leitlinie empfiehlt wichtige Neuerungen zu den Punkten Screening, kardiovaskuläre Risikoeinschätzung bei Diabetes mellitus sowie Aspekte der evidenz-basierten Reduktion des Herz-Kreislauf-Risikos bei Typ-2-Diabetes-Patienten mit atherosklerotisch bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Herzinsuffizienz...…
Weiterlesen 6 min ESC-Leitlinie 2023 zum ACS Was ist neu in der antithrombotischen Therapie? Die klinische Präsentation des akuten Koronarsyndroms (ACS) ist breitgefächert und reicht von Symptomfreiheit über anhaltende Brustbeschwerden bis hin zu Herzstillstand, elektrische/hämodynamische Instabilität und kardiogenem Schock. Nun hat die europäische Kardiologengesellschaft...…
Weiterlesen 8 min Genitale Parasitosen Skabies und Pediculosis pubis Die Pediculosis pubis wird vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei der Skabies ist die Kausalität oftmals nicht gegeben. Dennoch gelten beide Parasitosen als mögliche «sexually transmitted infections» (STI). Sexualpartner müssen...…
Weiterlesen 6 min Late-onset MS und alterskorrelierte Effekte «Time matters» In den vergangenen Jahren sind Late-onset MS und alterskorrelierte Effekte auf den Krankheitsverlauf zunehmend in den Fokus des Interesses gerückt. Es gibt viele neue Erkenntnisse, aber auch noch einige ungeklärte...…
Weiterlesen 7 min Genitale Parasitosen Skabies und Pediculosis pubis Die Pediculosis pubis wird vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei der Skabies ist die Kausalität oftmals nicht gegeben. Dennoch gelten beide Parasitosen als mögliche «sexually transmitted infections» (STI). Sexualpartner müssen...…
Weiterlesen 5 min Big Data zur Allergiebekämpfung Neue App «Ally Science» – mit dem Handy gegen Pollen Wer an Pollinosis leidet, kann seit April die bisher grösste Studie zur Pollenallergie in der Schweiz unterstützen: Die App «Ally Science» sammelt Informationen zur Symptomatik und liefert Betroffenen Pollenprognosen. Sie...…
Weiterlesen 4 min Prevention Summit Blutdrucksenkung zur Prävention der Demenz? Die vaskuläre Demenz war Gegenstand eines Referats an der Prevention Summit am Universitätsspital Zürich. PD Dr. med. Urs Schwarz, UniversitätsSpital Zürich, gab einen Überblick über dieses komplexe und inhomogene Leiden....…
Weiterlesen 6 min Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Komorbidität und Familienstrukturen beachten Drogenbedingte Störungen bei Jugendlichen stellen schwere Belastungen für den Patienten und seine Familie dar und gefährden die Entwicklung in höchstem Masse. Kommt eine manifeste Abhängigkeit hinzu, kumulieren die klinischen und...…