Verdacht auf koronare Herzkrankheit Stress-Echokardiografie, MR Herz oder Computertomografie Herz? Die Abklärung der koronaren Herzkrankheit (KHK) ist ein grosser kostentreibender Faktor im Gesundheitswesen, bedingt durch die Häufigkeit der KHK und die häufig vorhandene Restunsicherheit nach Durchführung eines diagnostischen Tests. Es...… CME-Test
Weiterlesen 13 min Verdacht auf koronare Herzkrankheit Stress-Echokardiografie, MR Herz oder Computertomografie Herz? Die Abklärung der koronaren Herzkrankheit (KHK) ist ein grosser kostentreibender Faktor im Gesundheitswesen, bedingt durch die Häufigkeit der KHK und die häufig vorhandene Restunsicherheit nach Durchführung eines diagnostischen Tests. Es...… CME-Test
Weiterlesen 14 min Belastungsuntersuchungen Praktische Belastungstests in der Pneumologie Belastungsuntersuchungen haben in der Pneumologie grosse Bedeutung: Sie geben Auskunft zu körperlicher Leistungsfähigkeit und Hinweise zu Gründen eines Leistungsdefizits. Welche Methode angewandt wird, hängt von der Kondition des Patienten ab....…
Weiterlesen 7 min Sportmedizin Belastungsuntersuchung: Blutdruckreaktion im Fokus Während der Blutdruckanstieg unter körperlicher Belastung physiologisch ist, kann eine überschießende Reaktion – die sogenannte Belastungshypertonie – auf zukünftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Neue Erkenntnisse zeigen, warum gerade bei normotensiven Patienten besondere...…
Weiterlesen 7 min Koronare Herzkrankheit Ergometrie als Schlüsseltest in der KHK-Diagnose Trotz moderner Imaging-Verfahren bleibt die Ergometrie aufgrund ihrer Einfachheit, Kosteneffizienz und geringen Risiken ein wichtiger Bestandteil in der Diagnose und Prognoseabschätzung der koronaren Herzkrankheit (KHK). Besonders für Patienten mit einer...…