Rheumatoide Arthritis Anhand von Prädiktoren die Therapiesteuerung verbessern Vor einigen Jahren hat die EULAR sich auf eine Definition für «schwierig zu behandelnde» rheumatoide Arthritis (RA) geeinigt. Noch nicht vollständig geklärt sind die Gründe für mehrfaches Therapieversagen. Forschungsprojekte versuchen...…
Weiterlesen 5 min Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis Neues Konsensuspapier empfiehlt «Treat-to-target» Strategie Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica sind entzündlich-rheumatische Erkrankungen, welche häufig gemeinsam auftreten und die fast ausschliesslich über 50-Jährige betreffen. Für beide Krankheitsbilder werden zunächst Glukokortikoide eingesetzt, wobei die Steroiddosis im Verlauf...…
Weiterlesen 4 min SLE: Frühzeitiger Einsatz von Biologika? Erkenntnisse aus der «Leeds SLE Inception Cohort» Lässt sich systemischer Lupus erythematodes (SLE) durch Hydroxychloroquin und Kortisonpräparate nicht angemessen kontrollieren, ist gemäss aktueller EULAR-Empfehlungen der Einsatz immunmodulatorischer bzw. immunsuppressiver Wirkstoffe und/oder Biologika zu prüfen. Aus Daten einer...…