Dyslipidämie: «Treat-to-target» Risikoadaptierte individuelle LDL-C-Ziele Fettstoffwechselstörungen zählen mit arterieller Hypertonie und Diabetes mellitus zu den wichtigsten modifizierbaren kardiovaskulären Risikofaktoren. Zur medikamentösen Senkung des LDL-C stehen heutzutage neben Statinen verschiedene moderne Substanzklassen zur Verfügung. Durch eine...…
Weiterlesen 5 min Modernes Lipidmanagement bei Typ-2-Diabetes LDL-Cholesterinsenkung zusätzlich zu Statinen Um Arteriosklerose und den damit verbundenen Risiken vorzubeugen, wird eine konsequente Behandlung kardiovaskulärer Risikofaktoren empfohlen – dazu zählt insbesondere auch die Reduktion erhöhter LDL-Cholesterinwerte. Neben Lebensstilmodifikation und Statinen steht mit...…