Schwere hypoglykämische Ereignisse bei T1D Deutlich höhere Belastung – auch für den Geldbeutel Ein schweres hypoglykämisches Ereignis (SHE) bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes (T1D) ist dadurch definiert, dass eine andere Person zur Genesung hinzugezogen werden muss, und ist u.a. mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko verbunden....…
Weiterlesen 2 min Gesundheitssystem Prämienerhöhung im Jahr 2025 durch anhaltendes Kostenwachstum Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2025 378.70 CHF pro Monat betragen, was einem Anstieg um 6% im Vergleich zu 2024 entspricht. Die Prämien folgen den Kosten. Diese werden aufgrund...…
Weiterlesen 2 min Chancengleichheit im Gesundheitssystem Ärmere leiden stärker Die Schweiz weist international ein vorbildliches Gesundheitssystem aus, was einer gerechten Verteilung der Chancen auf eine gute Gesundheit zuträglich ist. Gesundheitliche Chancengleichheit ist ein gesundheitspolitisches Leitziel und bedeutet, dass möglichst...…
Weiterlesen 2 min Chancengleichheit Gesundheit unter Berücksichtigung verschiedener Parameter Gemäss der Schweizerischen Bundesverfassung (Art. 2 Abs. 3 BV), sorgt die Schweizerische Eidgenossenschaft für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter ihren Bürgern. Die Schweiz weist international ein vorbildliches Gesundheitssystem aus, was...…
Weiterlesen 5 min COVID-19-Impfkampagne Überlastung des Gesundheitssystems vorbeugen – nach wie vor eine wichtige Devise Aus einem Anfang August erschienenen Wissenschaftlichen Update der Swiss National Covid-19 Science Taskforce geht hervor, dass die wöchentliche Zahl der verabreichten Impfdosen in der Schweiz seit Anfang Juni stark abgenommen...…
Weiterlesen 2 min Publikation der SAKK Krebspatienten werden an ihrem Lebensende regional unterschiedlich behandelt Eine Studie, die mitunter von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) durchgeführt und in der Zeitschrift BMC Cancer publiziert wurde, kommt zum Schluss, dass sowohl Wohnort, Versicherung, Alter als...…
Weiterlesen 2 min Die alternde Haut Der Mensch will immer jung und gesund aussehen Wir sind Zeugen einer beispiellosen demografischen Veränderung: Der Übergang von hohen zu niedrigen Geburts- und Sterberaten hat weltweite politische, sozioökonomische und gesundheitsökonomische Konsequenzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…