Phytotherapie bei Alzheimer Pflanzliche Ansätze zur Behandlung einer neurodegenerativen Erkrankung Alzheimer-Krankheit (AK) ist eine der am häufigsten diagnostizierten neurodegenerativen Erkrankungen weltweit und die führende Ursache für Demenz. Die Alzheimer-Krankheit betrifft weltweit 50–70% der Demenzpatienten und wird durch kognitive Beeinträchtigungen sowie...…
Weiterlesen 3 min Phytotherapie gegen erektile Dysfunktion Arzneipflanzen mit einer gewissen Wirksamkeit Es war fast eine Sensation, als die Firma Pfizer 1998 den ursprünglich als Wirkstoff gegen koronare Herzerkrankungen vorgesehene Wirkstoff Sildenafil als Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion auf den Markt brachte. Sildenafil...…
Weiterlesen 4 min Neue Studien mit Hinweisen auf weitere Wirkungen In Ginseng und Rosenwurz steckt noch mehr Arzneipflanzen mit einer Wirkung gegen stressbedingte Symptome werden in der Phytotherapie bzw. Komplementärmedizin Adaptogene genannt. Die Rosenwurz und der Ginseng sind die klassischen Vertreter dieser Arzneipflanzen-Klasse. Sie scheinen aber auch...…
Weiterlesen 5 min Volksmedizinische Überlieferungen und einige klinische Studien Was können pflanzliche Arzneimittel gegen Diabetes ausrichten? Diabetes Typ 2 gehört nicht unbedingt zu den Erkrankungen, bei denen man eine Behandlungsmöglichkeit mit pflanzlichen Präparaten erwartet. Es gibt jedoch eine Reihe von Arzneipflanzen der westlichen Phytotherapie mit einem...…
Weiterlesen 4 min Pilotprojekt in Meran Komplementärmedizin bei Brustkrebs Prof. Dr. med. Claudia M. Witt, Zürich, und Dr. med. Christian Thuile, Meran, stellten an der 29. Schweizerischen Jahrestagung für Phytotherapie ein Pilotprojekt am Krankenhaus Meran vor. Darin wurden Patientinnen...…