Adipositas GLP-1-Analoga und duale Inkretin-Agonisten zur Unterstützung der Gewichtsreduktion Krankhaftes Übergewicht ist ein zentraler Risikofaktor für die Entwicklung lebensbedrohlicher Sekundärkomplikationen. Die bariatrische Chirurgie war für Adipositasbetroffene bis vor Kurzem die einzige effektive Methode, um eine nachhaltige Reduktion des Körpergewichts...…
Weiterlesen 7 min Insulin beim Diabetes Typ 2 Wann und in welcher Kombination? In den aktuellen Therapierichtlinien des Diabetes mellitus Typ 2 ist der Einsatz von Insulin als initiale Therapie ebenso vorgesehen wie als später eingesetzte Therapieoption in Monotherapie oder in Kombination mit anderen...…
Weiterlesen 2 min Therapie des Typ-2-Diabetes In drei Schritten zum Ziel Erstens Lifestyle-Massnahmen, zweitens Metformin, drittens Individualisieren – so sieht gemäss Prof. Dr. med. Marc Donath, Basel, heute die Behandlung von Typ-2-Diabetikern aus. Je nach individueller Situation kommen im dritten Schritt...…