Hypertrophe Kardiomyopathie Fortschritte in der Gentherapie und Zukunftsperspektiven Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die weltweit häufigste genetische Kardiomyopathie und betrifft etwa 1 von 500 Personen. Zu den aktuellen therapeutischen Interventionen gehören die Optimierung des Lebensstils, Medikamente, Septumreduktionstherapien und...…
Weiterlesen 9 min Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) Genetik und Risikostratifizierung für den plötzlichen Herztod Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die häufigste vererbbare Herzmuskelerkrankung. Das klinische Bild reicht vom asymptomatischen Patienten bis hin zur manifesten Herzinsuffizienz und zum plötzlichen Herztod (SCD). Der wichtigste Pfeiler im...…
Weiterlesen 14 min Sportmedizinische Basisdiagnostik bei Hobbysportlern Bildgebung bei Sportlern mit kardiovaskulärem Risiko Im Unterschied zu Leistungssportlern gibt es für Hobbyathleten keine allgemein gültigen Empfehlungen bezüglich Risikostratifizierung für kardiovaskuläre Ereignisse. Ein von der Europäischen Gesellschaft für kardiale Rehabilitation vorgeschlagener Algorithmus orientiert sich am...…
Weiterlesen 3 min Kardiologie-Update Renale Denervation als sichere und wirksame Hypertonie-Kontrolle Im Kardiologie-Seminar an den Medidays standen drei Themenbereiche im Zentrum: Blutdruck-Kontrolle, Herzmuskelerkrankung und die Dreifach-Therapie bei Vorhofflimmern (VHF) und Stent. In der Behandlung der resistenten Hypertonie hat sich laut Prof....…