Schwangerschaft und Geburt bei angeborenem Herzfehler Relevantes für die Praxis Trotz aller medizinischer Fortschritte sind korrigierte angeborene Herzfehler (AHF) nicht «geheilte» Herzfehler. Im Langzeitverlauf können trotz erfolgreicher Korrektur kardiovaskuläre Probleme wie z.B. Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz oder eine pulmonale Hypertonie auftreten. In...…
Weiterlesen 6 min Kongress des American College of Cardiology (ACC 2014 Washington) Neuigkeiten und wissenschaftliche Höhepunkte Ende März versammelten sich mehr als 13’000 Kardiologen aus der gesamten Welt in Washington DC, um an der Jahrestagung des American College of Cardiology (ACC) die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus...…
Weiterlesen 1 min Hämatome Was hilft gegen die schmerzhaften Blutergüsse? Subkutane Hämatome entstehen aufgrund von äusseren Einwirkungen wie Schlägen, Stürzen oder Stössen. Posttraumatische Hämatome heilen nach ein paar Tagen bis Wochen meist von selbst ab und wechseln dabei mehrmals ihre...…
Weiterlesen 6 min Antikoagulation bei Herzunterstützungssystemen Bisher keine Studienergebnisse mit neuen oralen Antikoagulanzien Die Antikoagulation ist individuell auf das Unterstützungssystem und den Patienten abzustimmen. Bei Patienten mit nicht-pulsatilen Systemen konnte ein erworbenes von-Willebrand-Syndrom nachgewiesen werden, was das Risiko für Blutungskomplikationen erhöht. Studien mit...…